Trotz einer weiterhin guten Kreditwürdigkeit hat Fitch die Prognose für Österreichs Rating auf „negativ“ gesenkt. Grund dafür sind verschlechterte Aussichten und politische Unsicherheiten.
Fitch hat den Rating-Ausblick für Österreich auf „negativ“ von zuvor „stabil“ gesenkt. Damit drohen dem Land eine Herabstufung in näherer Zukunft und in der Folge auch teurere Kredite. Die Einstufung der Kreditwürdigkeit der langfristigen Anleihen bleibe zunächst bei „AA+“ und damit im Investmentbereich. Die US-Agentur bescheinigt Österreich damit eine gute bis sehr gute Kreditwürdigkeit mit einer hohen Zahlungswahrscheinlichkeit.
Die fiskalischen und makroökonomischen Aussichten Österreichs hätten sich seit der letzten Überprüfung verschlechtert, teilte die Agentur weiter mit.Die politischen Unsicherheiten nach den Parlamentswahlen 2024 erschwerten die finanz- und wirtschaftspolitischen Entscheidungen zusätzlich. Es sei nun weniger wahrscheinlich, dass es Österreich gelingen werde, die Staatsverschuldung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt mittelfristig wieder auf einen stabilen Abwärtstrend zu bringen und sich dem Niveau vor der Coronavirus-Pandemie anzunähern
Österreich Kreditwürdigkeit Fitch Rating-Aussicht Politische Unsicherheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fitch senkt Ausblick für Österreichs KreditratingDie Ratingagentur Fitch hat Österreichs Kreditrating bestätigt, den Ausblick jedoch von 'stabil' auf 'negativ' gesenkt. Als Gründe werden ein höheres als erwartetes Budgetdefizit, eine Verschlechterung des makroökonomischen Ausblicks und das drohende EU-Defizitverfahren genannt.
Weiterlesen »
Von 'stabil' auf 'negativ': Fitch senkt Ausblick für ÖsterreichDie Einstufung der Kreditwürdigkeit der langfristigen Anleihen bleibe zunächst bei „AA+“ und damit im Investmentbereich, teilten die Bonitätswächter mit.
Weiterlesen »
Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf 'negativ'Die Ratingagentur Fitch hat ihre AA+-Bonitätsnote für Österreich bestätigt. Der Rating-Ausblick wurde aber von 'stabil' auf 'negativ' gesenkt, teilte Fitch am Freitagabend mit. Mit einem negativen Rating-Ausblick droht Österreich eine Herabstufung in näherer Zukunft. Dadurch könnte sich auch die Aufnahme neuer Staatsschulden verteuern.
Weiterlesen »
Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf „negativ“Durch den negativen Ausblick droht Österreich eine Rating-Herabstufung in naher Zukunft. Die Ratingagentur Fitch verweist auch auf gescheiterte Koalitionsverhandlungen und eine „politische...
Weiterlesen »
Österreichs Wirtschaft: Herausforderungen und AusblickDer Artikel beleuchtet aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen in Österreich, darunter die Folgen extremer Wetterlagen für die Landwirtschaft, die Insolvenz des Immobilienkonzerns René Benkos, steigende Staatsschulden und die Diskussion über Produktionsverlagerungen. Zudem werden Prognosen für den Gold- und Bitcoin-Preis sowie die gestiegenen Lebenshaltungskosten in Österreich angesprochen.
Weiterlesen »
Werner Kogler: Bilanz der türkis-grünen Regierung und AusblickWerner Kogler, der grüne Vizekanzler, zieht am Ende der türkis-grünen Regierungszeit Bilanz und reflektiert über Erfolge und Fehler. Im Interview spricht er über das Budgetdefizit, die Rolle der Bundesländer in Koalitionsverhandlungen und die Herausforderungen der Online-Hasskultur.
Weiterlesen »