Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf 'negativ'

Fitch Nachrichten

Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf 'negativ'
Rating-AusblickÖsterreichBonitätsnote
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 51%

Die Ratingagentur Fitch hat ihre AA+-Bonitätsnote für Österreich bestätigt. Der Rating-Ausblick wurde aber von 'stabil' auf 'negativ' gesenkt, teilte Fitch am Freitagabend mit. Mit einem negativen Rating-Ausblick droht Österreich eine Herabstufung in näherer Zukunft. Dadurch könnte sich auch die Aufnahme neuer Staatsschulden verteuern.

Die Ratingagentur Fitch hat ihre AA+-Bonitätsnote für Österreich bestätigt. Der Rating-Ausblick wurde aber von"stabil" auf"negativ" gesenkt, teilte Fitch am Freitagabend mit. Mit einem negativen Rating-Ausblick droht Österreich eine Herabstufung in näherer Zukunft. Dadurch könnte sich auch die Aufnahme neuer Staatsschulden verteuern. Außerdem rechnet Fitch mit der Einleitung eines Defizitverfahrens seitens der Europäischen Union.

Ohne eine Haushaltskonsolidierung der künftigen Regierung wird sich laut Fitch das staatliche Budgetdefizit heuer auf 4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts verschlechtern. Ohne Sparmaßnahmen erwartet die Ratingagentur einen Anstieg des öffentlichen Schuldenstands auf bis zu 85 Prozent des BIP im Jahr 2028. Im Vorjahr beliefen sich die österreichischen Staatsschulden auf 79 Prozent des BIP.Fitch rechnet mit der Einleitung eines EU-Defizitverfahrens.

Positiv für das Kreditrating Österreichs sind laut Fitch die diversifizierte heimische Wirtschaft, der Reservewährungsstatus des Euro, starke politische und soziale Institutionen und solide Außenfinanzen. Durch das Ende der Gaslieferungen von Gazprom nach Österreich erwartet die Ratingagentur keinen Gas-Preisschock hierzulande.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Rating-Ausblick Österreich Bonitätsnote Staatsschulden Budgetdefizit Eu-Defizitverfahren Makroökonomischer Ausblick Fiskalpolitischer Ausblick Politische Fragmentierung Haushaltskonsolidierung Öffentlicher Schuldenstand Kreditrating Budget Firmen Österreich Staatsschulden Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von 'stabil' auf 'negativ': Fitch senkt Ausblick für ÖsterreichVon 'stabil' auf 'negativ': Fitch senkt Ausblick für ÖsterreichDie Einstufung der Kreditwürdigkeit der langfristigen Anleihen bleibe zunächst bei „AA+“ und damit im Investmentbereich, teilten die Bonitätswächter mit.
Weiterlesen »

Werner Kogler: Bilanz der türkis-grünen Regierung und AusblickWerner Kogler: Bilanz der türkis-grünen Regierung und AusblickWerner Kogler, der grüne Vizekanzler, zieht am Ende der türkis-grünen Regierungszeit Bilanz und reflektiert über Erfolge und Fehler. Im Interview spricht er über das Budgetdefizit, die Rolle der Bundesländer in Koalitionsverhandlungen und die Herausforderungen der Online-Hasskultur.
Weiterlesen »

Fed erwartet Ausblick auf 2025Fed erwartet Ausblick auf 2025Die US-Notenbank Fed versammelt sich am Mittwoch für ihre letzte geldpolitische Sitzung des Jahres. Während die Märkte eine weitere Zinssenkung um einen Viertelpunkt erwarten, steht der Ausblick auf das Jahr 2025 im Fokus. Stärkere Wirtschaftsdaten und eine langsamere Rückgang der Inflation könnten die Fed dazu zwingen, ihre Prognosen für die Kreditkosten anzupassen.
Weiterlesen »

Fed erwartet Zinsanpassung und Ausblick für 2025Fed erwartet Zinsanpassung und Ausblick für 2025Die US-Notenbank Federal Reserve trifft sich am Mittwoch zum letzten Mal in diesem Jahr. Die Märkte erwarten eine weitere Zinsanpassung um einen Viertelprozentpunkt. Im Fokus stehen jedoch die Zukunftsaussichten für 2025. Die US-Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähiger als erwartet, was die Fed zu einem vorsichtigeren Vorgehen bei der Zinssenkung bewegen könnte.
Weiterlesen »

Red Bull gibt Ausblick - Marko: 'Lawson kann neben Verstappen bestehen'Red Bull gibt Ausblick - Marko: 'Lawson kann neben Verstappen bestehen'Bei Red Bull Racing wird Sergio Perez durch Liam Lawson ersetzt. Der Neuseeländer punktete vor allem mit seiner Mentalität.
Weiterlesen »

Die WKStA: Ein Rück- und AusblickDie WKStA: Ein Rück- und AusblickDer Artikel beleuchtet die turbulente Geschichte der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in Österreich. Von den ersten Ermittlungen gegen ÖVP-Politiker im Jahr 2019 bis zum aktuellen Stand wird der Aufstieg und Fall von WKStA-Chef Pilnacek, die Zerschlagungspläne der ÖVP und das Ringen um eine neue Weisungsspitze beleuchtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 20:09:22