„Fifty-fifty: Kickl und Stocker treffen einander heute Nachmittag

Neue Regierung Nachrichten

„Fifty-fifty: Kickl und Stocker treffen einander heute Nachmittag
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Heute tagt die Wirtschaftsgruppe. Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer schätzt die Chancen, dass Blau-Türkis zustande kommt, auf „fifty-fifty, weil natürlich noch...

Heute tagt die Wirtschaftsgruppe. Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer schätzt die Chancen, dass Blau-Türkis zustande kommt, auf „fifty-fifty, weil natürlich noch Verhandlungspunkte offen sind“.Entweder man lässt es jetzt dann oder man bringt das Ganze in absehbarer Zeit ins Ziel. Mit diesem Hintergedanken ist man bei FPÖ und ÖVP in die Verhandlungswoche gestartet.

Und so laufen die Verhandlungen zwischen Blau und Türkis weiter, während man sich nach außen kryptisch gibt und nicht einmal den weiteren Zeitplan offenlegen möchte. Man fahre auf Sicht, einen Tag nach dem anderen, heißt es aus Verhandlerkreisen. Ob für Dienstag eine Pressekonferenz geplant sei, um die Öffentlichkeit doch einmal wieder über den aktuellen Stand der Gespräche zu informieren? Nein..

Parallel dazu treffen einander am Dienstag noch die Untergruppen zu Wirtschaft und Sozialem. Laut „Presse“-Informationen soll man auch bei der Verteilung der Ministerien bereits relativ weit vorangekommen sein. Als größeres Streitthema gilt allerdings immer noch, wer das Innenministerium bekommen soll. Die FPÖ dürfte es für sich beanspruchen, gerade die ÖVP-Niederösterreich es aber keinesfalls hergeben wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blau-Türkis: Kickl und Stocker sowie Untergruppen verhandeln heute weiterBlau-Türkis: Kickl und Stocker sowie Untergruppen verhandeln heute weiterEin mögliches gemeinsames Statement der Parteichefs von FPÖ und ÖVP am Freitag soll vom Verlauf der Gespräche abhängen.
Weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl und Stocker verhandeln weiter konstruktiv über KoalitionsvertragFPÖ-Chef Kickl und Stocker verhandeln weiter konstruktiv über KoalitionsvertragDie Parteispitzen der FPÖ und der ÖVP verhandeln intensiv über den Koalitionsvertrag. Nach vorherigen schwierigen Verhandlungen ist die Stimmung nun wieder konstruktiv. An diesem Freitag werden die Verhandlungen mit Fokus auf wichtige Themen wie Medienförderung, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Bildung, Wissenschaft und Gesundheit fortgesetzt.
Weiterlesen »

4-Augen-Gespräch mit Stocker - Verhandler zoffen sich – jetzt muss Kickl selbst ran4-Augen-Gespräch mit Stocker - Verhandler zoffen sich – jetzt muss Kickl selbst ranRund 30 Konfliktthemen haben die Verhandlungs-Untergruppen identifiziert. FPÖ-Chef Kickl und ÖVP-Boss Stocker sind nun direkt gefragt
Weiterlesen »

Kickl und Stocker treffen sich - 'Vorentscheidung fällt': So läuft Koalitions-ShowdownKickl und Stocker treffen sich - 'Vorentscheidung fällt': So läuft Koalitions-ShowdownMontag und Dienstag sollen die Weichen für Blau-Schwarz gestellt werden. Die Parteichefs treffen einander persönlich. Wo es jetzt noch hakt.
Weiterlesen »

Österreichs Regierungsbildung: Kickl und Stocker - Einig oder gescheitert?Österreichs Regierungsbildung: Kickl und Stocker - Einig oder gescheitert?Österreich steht vor der längsten Regierungsbildung seit 1963. FPÖ und ÖVP verhandeln unter hohem Druck über Finanzen, Soziales und Positionen. Es geht um die Frage, ob Herbert Kickl Kanzler und Christian Stocker Vizekanzler werden.
Weiterlesen »

Kickl und Stocker: Die Spannungen vor der KoalitionsverhandlungKickl und Stocker: Die Spannungen vor der KoalitionsverhandlungNach dem Zusammenbruch der türkis-rot-pinken Koalitionsverhandlungen ist Herbert Kickl als neuer FPÖ-Chef an der Reihe, eine Koalition mit der ÖVP zu finden. Die Gespräche mit dem neuen ÖVP-Chef Christian Stocker versprechen Spannungen, da Stocker Kickl in der Vergangenheit wiederholt angegriffen hat. Inhaltliche Fragen, insbesondere zu Themen wie der EU-Bezeichnung, dem EWR und dem Verfassungsschutz, könnten die Koalitionsverhandlungen erschweren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:07:08