4-Augen-Gespräch mit Stocker - Verhandler zoffen sich – jetzt muss Kickl selbst ran

Blau-Schwarz Nachrichten

4-Augen-Gespräch mit Stocker - Verhandler zoffen sich – jetzt muss Kickl selbst ran
KoalitionFP\U00d6\U00d6vp
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 98%

Rund 30 Konfliktthemen haben die Verhandlungs-Untergruppen identifiziert. FPÖ-Chef Kickl und ÖVP-Boss Stocker sind nun direkt gefragt

FPÖ und ÖVP machen Tempo bei den Koalition sverhandlungen. Jeden Tag treffen sich jetzt mehrere der insgesamt 13 Untergruppen, am Mittwoch unter anderem jene zu"Finanzen und Steuern ". Knackpunkt dort: die FPÖ-Forderung nach einer Bankenabgabe, bislang ein No-Go für die ÖVP.Die FPÖ will von den Banken einen Beitrag zur Budget konsolidierung. Gestern sollte das Thema in der Finanzgruppe erstmals offiziell auf den Tisch kommen.

Ihre komplette Blockade dürfte die ÖVP aber wohl aufgeben. Laut Verhandlungs-Insidern könnte es einen Kompromiss geben. Beispielsweise könnte eine Bankenabgabe in einen Fonds fließen, aus dem Konjunkturmaßnahmen finanziert würden. Fix scheint: Das Thema Bankenabgabe wird ein Fall für die Parteichefs.Bis Freitag sollen alle Untergruppen zumindest zweimal getagt haben . Dann soll entschieden werden, ob man noch dritte Runde dreht.

Aus Verhandlerkreisen ist zu hören, dass einige Gruppen bereits weitgehende Einigung erzielt haben. Genannt werden hier etwa"Familie, Jugend und Frauen" oder"Bildung". So soll am Donnerstag eine Deutschpflicht für alle vor Schulstart fixiert werden.Neben der erwähnten Bankenabgabe gibt es vor allem bezüglich des ORF gröbere inhaltliche Differenzen.

In der Steuerungsgruppe sitzen sieben Blaue und sechs Schwarze. Für die FPÖ sind das neben Kickl etwa die beiden Generalsekretäre Christian Hafenecker umnd Michael Schnedlitz sowie Außenpolitik-Sprecherin Susanne Fürst. Auf ÖVP-Seite sind neben Parteichef Stocker unter anderem Generalsekretär Alexander Pröll und Staatssekretärin Claudia Plakolm in der Steuerungsgruppe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Koalition FP\U00d6 \U00d6vp Regierung Herbert Kickl Christian Stocker Steuern ORF Budget

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das fordert Industrie jetzt von Kickl-Stocker-KoalitionDas fordert Industrie jetzt von Kickl-Stocker-KoalitionNoch bevor die Verhandlungen von FPÖ und ÖVP an Fahrt aufgenommen haben, meldet sich die Industriellenvereinigung mit einem Wunschzettel zu Wort.
Weiterlesen »

Stocker Könnte Kickl Den Weg ins Kanzleramt EbnenStocker Könnte Kickl Den Weg ins Kanzleramt EbnenNach dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer könnte der bisherige Generalsekretär Christian Stocker die Geschicke der ÖVP leiten. Stöcker kündigte an, für Gespräche mit der FPÖ unter Herbert Kickl offen zu sein, trotz seiner bisherigen Haltung als Anti-Kickl-Hardliner.
Weiterlesen »

Kickl und Stocker: Die Spannungen vor der KoalitionsverhandlungKickl und Stocker: Die Spannungen vor der KoalitionsverhandlungNach dem Zusammenbruch der türkis-rot-pinken Koalitionsverhandlungen ist Herbert Kickl als neuer FPÖ-Chef an der Reihe, eine Koalition mit der ÖVP zu finden. Die Gespräche mit dem neuen ÖVP-Chef Christian Stocker versprechen Spannungen, da Stocker Kickl in der Vergangenheit wiederholt angegriffen hat. Inhaltliche Fragen, insbesondere zu Themen wie der EU-Bezeichnung, dem EWR und dem Verfassungsschutz, könnten die Koalitionsverhandlungen erschweren.
Weiterlesen »

Kickl und Stocker beginnen RegierungssprächeKickl und Stocker beginnen RegierungssprächeNach dem Scheitern von Ampel- und Zweiergesprächen hat Bundespräsident Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl mit dem Auftrag zur Regierungsbildung beauftragt. Kickl wird nun mit dem neuen ÖVP-Chef Christian Stocker verhandeln. Die Verhandlungen konzentrieren sich auf die dringendste Problematik Österreichs, das Budgetdefizit, sowie die wirtschaftliche Situation und die EU-Politik.
Weiterlesen »

Österreichs Regierungsbildung: Kickl erhält Auftrag, Stocker auf Einladung der FPÖÖsterreichs Regierungsbildung: Kickl erhält Auftrag, Stocker auf Einladung der FPÖNach dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Währenddessen bereitet sich der neue ÖVP-Chef Christian Stocker auf eine Einladung der Freiheitlichen vor, um die Verhandlungen fortzusetzen.
Weiterlesen »

Stocker reicht Kickl die Hand, FPÖ-Chef akzeptiertStocker reicht Kickl die Hand, FPÖ-Chef akzeptiertNach heftigen Wahlkampf-Attacken auf beide Seiten steht nun ein überraschendes Ende der politischen Auseinandersetzungen bevor. Der ÖVP-Chef Stocker bietet Kickl an Junior-Partner in einer Regierung zu sein. Kickls Antwort lautet: 'Die ausgestreckte Hand' wird angenommen, auch wenn es für ihn nicht leicht sei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 12:45:55