Das fordert Industrie jetzt von Kickl-Stocker-Koalition

Industrie Nachrichten

 Das fordert Industrie jetzt von Kickl-Stocker-Koalition
ÖsterreichPolitik
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Noch bevor die Verhandlungen von FPÖ und ÖVP an Fahrt aufgenommen haben, meldet sich die Industriellenvereinigung mit einem Wunschzettel zu Wort.

Noch bevor die Verhandlungen von FPÖ und ÖVP an Fahrt aufgenommen haben, meldet sich die Industrie llenvereinigung mit einem Wunschzettel zu Wort., Georg Knill, in einer Pressekonferenz über die aktuelle Lage der Industrie und einen Ausblick auf die Zukunft zu Wort. Die heimische Industrie befinde sich im zweiten Jahr einer Rezession, man leide unter mangelnder Wettbewerbsfähigkeit und zu hohen Kosten bei den Faktoren Arbeit, Energie und Bürokratie.

Von der künftigen Bundesregierung fordert der IV-Boss daher eine"starke Stimme" innerhalb der Union."Österreich lebt vom Export, das wird sich auch im Regierungsprogramm widerspiegeln müssen". Damit fordert der Industriellenboss, wohl auch an FPÖ-Chef Herbert Kickl adressiert, einen Kurs, der Österreich als aktiven Part innerhalb der EU verortet.Es brauche eine"zielgerichtete Ausgabenkürzung".

Nur wenn das gelinge – die ersten drei Punkte seien kurzfristig umzusetzen – und man"jetzt konsequente Schritte" setze, könne man ein drittes Rezessionsjahr infolge verhindern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stocker Könnte Kickl Den Weg ins Kanzleramt EbnenStocker Könnte Kickl Den Weg ins Kanzleramt EbnenNach dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer könnte der bisherige Generalsekretär Christian Stocker die Geschicke der ÖVP leiten. Stöcker kündigte an, für Gespräche mit der FPÖ unter Herbert Kickl offen zu sein, trotz seiner bisherigen Haltung als Anti-Kickl-Hardliner.
Weiterlesen »

Kickl und Stocker: Die Spannungen vor der KoalitionsverhandlungKickl und Stocker: Die Spannungen vor der KoalitionsverhandlungNach dem Zusammenbruch der türkis-rot-pinken Koalitionsverhandlungen ist Herbert Kickl als neuer FPÖ-Chef an der Reihe, eine Koalition mit der ÖVP zu finden. Die Gespräche mit dem neuen ÖVP-Chef Christian Stocker versprechen Spannungen, da Stocker Kickl in der Vergangenheit wiederholt angegriffen hat. Inhaltliche Fragen, insbesondere zu Themen wie der EU-Bezeichnung, dem EWR und dem Verfassungsschutz, könnten die Koalitionsverhandlungen erschweren.
Weiterlesen »

Kickl und Stocker beginnen RegierungssprächeKickl und Stocker beginnen RegierungssprächeNach dem Scheitern von Ampel- und Zweiergesprächen hat Bundespräsident Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl mit dem Auftrag zur Regierungsbildung beauftragt. Kickl wird nun mit dem neuen ÖVP-Chef Christian Stocker verhandeln. Die Verhandlungen konzentrieren sich auf die dringendste Problematik Österreichs, das Budgetdefizit, sowie die wirtschaftliche Situation und die EU-Politik.
Weiterlesen »

Österreichs Regierungsbildung: Kickl erhält Auftrag, Stocker auf Einladung der FPÖÖsterreichs Regierungsbildung: Kickl erhält Auftrag, Stocker auf Einladung der FPÖNach dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Währenddessen bereitet sich der neue ÖVP-Chef Christian Stocker auf eine Einladung der Freiheitlichen vor, um die Verhandlungen fortzusetzen.
Weiterlesen »

Stocker reicht Kickl die Hand, FPÖ-Chef akzeptiertStocker reicht Kickl die Hand, FPÖ-Chef akzeptiertNach heftigen Wahlkampf-Attacken auf beide Seiten steht nun ein überraschendes Ende der politischen Auseinandersetzungen bevor. Der ÖVP-Chef Stocker bietet Kickl an Junior-Partner in einer Regierung zu sein. Kickls Antwort lautet: 'Die ausgestreckte Hand' wird angenommen, auch wenn es für ihn nicht leicht sei.
Weiterlesen »

Stocker will mit Kickl über Regierung redenStocker will mit Kickl über Regierung redenNach dem Regierungsbildungsauftrag für die FPÖ hat ÖVP-Chef Christian Stocker ein Gespräch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl angekündigt. Themen wie Medienfreiheit, Rechtsstaatlichkeit und der Umgang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sollen dabei im Mittelpunkt stehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:36:40