Realistische Übungsannahmen hielten die Silberhelme auf Trab: Person in Notlage, Gärgasunfall, ein Brand im Gewerbegebiet und eine Massenkarambolage werden die Szenarien.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vier einzelne Einsatzszenarien hatte die Feuerwehr Enzersfeld zur heurigen Staffelübung zusammengestellt. Fast vier Stunden lang mussten die Florianis aus Enzersfeld und Königsbrunn ihr Können beweisen. Mit dabei war auch das Rote Kreuz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amstettner Feuerwehren übten anspruchsvolle Menschen- und TierrettungBei einer Übung des Abschnitts Amstetten-Stadt wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Objekts angenommen.
Weiterlesen »
Abschnittsübung mit sechs Feuerwehren in St. Georgen in der KlausAm 7. Oktober fand in St. Georgen/Klaus die jährliche Inspektionsübung des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt statt, welche heuer durch die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen ausgearbeitet und vorbereitet wurde.
Weiterlesen »
Kärntner Feuerwehren präsentieren ihre neue Einsatzuniform: modern – wirtschaftlichDie Kärntner Feuerwehren sind stolz darauf, am Vormittag des 13. Oktober 2023 ihre neue Einsatzuniform vorzustellen, die eine Reihe von Verbesserungen in den Bereichen Funktionalität, Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, modernes Material und einheitliches Erscheinungsbild bietet.
Weiterlesen »
Einsatz zweier Feuerwehren bei Unternehmen in TraunTRAUN. In Traun (Bezirk Linz-Land) standen Freitagvormittag zwei Feuerwehren bei einem Brandeinsatz bei einem Unternehmen im Einsatz.
Weiterlesen »
Feuerwehrmitglieder absolvierten Truppmann-Ausbildung erfolgreichSieben neue Truppmänner für die Feuerwehren Rabenstein und Tradigist.
Weiterlesen »