Die Kärntner Feuerwehren sind stolz darauf, am Vormittag des 13. Oktober 2023 ihre neue Einsatzuniform vorzustellen, die eine Reihe von Verbesserungen in den Bereichen Funktionalität, Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, modernes Material und einheitliches Erscheinungsbild bietet.
In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin und Landesrat Ing. Daniel Fellner die ersten Muster der zukünftigen Einsatzbekleidung der Kärntner Florianijünger.
Die Einführung dieser neuen Einsatzuniformen ist ein wichtiger Schritt für die Kärntner Feuerwehren. Sie unterstreicht unsere Verpflichtung gegenüber der Sicherheit der Bevölkerung und unserer eigenen Einsatzkräfte. Wir sind überzeugt, dass diese Uniformen die Funktionalität, Zweckmäßigkeit und das Erscheinungsbild unserer Feuerwehren verbessern werden.
Fördermodell Die zeitgemäße Ausrüstung der Kärntner Feuerwehren liegen Landesfeuerwehrkommandanten FVPräs Ing. Rudolf Robin als auch Landesfeuerwehrreferenten Ing. Daniel Fellner sehr am Herzen. Daher haben sich das Land Kärnten gemeinsam mit dem KLFV dazu entschlossen, die Anschaffung und damit die Umstellung von „grün“ auf „blau“ zu fördern. Der gemeinsame Fördertopf soll mit € 2.000.000 dotiert werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehrmitglieder absolvierten Truppmann-Ausbildung erfolgreichSieben neue Truppmänner für die Feuerwehren Rabenstein und Tradigist.
Weiterlesen »
Zuckerfabrik: Kampagne startet und Standort Leopoldsdorf bleibtDie Agrana hat in ihren Fabriken in Tulln und Leopoldsdorf die Verarbeitungssaison für die Zuckerrüben gestartet.
Weiterlesen »
Amstettner Feuerwehren übten anspruchsvolle Menschen- und TierrettungBei einer Übung des Abschnitts Amstetten-Stadt wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Objekts angenommen.
Weiterlesen »
Abschnittsübung mit sechs Feuerwehren in St. Georgen in der KlausAm 7. Oktober fand in St. Georgen/Klaus die jährliche Inspektionsübung des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt statt, welche heuer durch die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen ausgearbeitet und vorbereitet wurde.
Weiterlesen »
Die Fibys sind die besten Kaufleute NiederösterreichsToller Erfolg: Michaela und Ewald Fiby wurden als beste Spar-Kaufleute Niederösterreichs ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Sieben Dinge, die wir über die Beckhams wissen - und vielleicht nie wissen wolltenViele Geigen müssen aufspielen, um Becks Karriere abzuspielen. Die Doku über den britischen Starfußballer gibt auch Einblick in seine Ehe mit Victoria.
Weiterlesen »