Abschnittsübung mit sechs Feuerwehren in St. Georgen in der Klaus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Abschnittsübung mit sechs Feuerwehren in St. Georgen in der Klaus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Am 7. Oktober fand in St. Georgen/Klaus die jährliche Inspektionsübung des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt statt, welche heuer durch die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen ausgearbeitet und vorbereitet wurde.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Volksschule St. Georgen/Klaus verwandelte sich am Samstag der Vorwoche in den Einsatzort für die jährliche Inspektionsübung des Feuerwehrabschnitts Waidhofen-Stadt. m 7. Oktober fand in St. Georgen/Klaus die jährliche Inspektionsübung des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt statt, welche heuer durch die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen ausgearbeitet und vorbereitet wurde.

„Übungsannahme: Brand in der Volksschule St. Georgen/Klaus, viele vermisste Personen, Brand droht auf Nachbargebäude überzugreifen“ – mit diesem Satz starteten die Kameraden der FF St. Georgen/Klaus vergangenen Samstag die alljährliche Abschnittsinspektionsübung des FF-Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt, heuer direkt im Ortskern von St. Georgen/Klaus.Mit dem Klang der Sirene ging dann die Übung los und neben der FF St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Georgen eroberte mit letztem Aufgebot |br /|drei PunkteSt. Georgen eroberte mit letztem Aufgebot |br /|drei PunkteSt. Georgen/Leys musste beim 4:2-Erfolg in Schrems sechs Spielerinnen vorgeben. Brunner sicherte mit Doppelpack ihrem Team den vierten Sieg in Serie.
Weiterlesen »

Pkw ging in St. Georgen/Reith unvermittelt in Flammen aufPkw ging in St. Georgen/Reith unvermittelt in Flammen auf40 Feuerwehrleute konnten am Dienstagabend massiven Fahrzeugbrand in der Nähe des ehemaligen Blindenheims zum Glück rasch löschen.
Weiterlesen »

Schollach: Drei Feuerwehren werden zu einerSchollach: Drei Feuerwehren werden zu einerDiese Woche erfolgt in Schollach ein historischer Spatenstich: Drei Wehren bekommen ein gemeinsames FF-Haus – und werden in weiterer Folge zu einer Feuerwehr fusioniert. Kostenpunkt des Projekts: über drei Millionen Euro.
Weiterlesen »

Amstettner Feuerwehren übten anspruchsvolle Menschen- und TierrettungAmstettner Feuerwehren übten anspruchsvolle Menschen- und TierrettungBei einer Übung des Abschnitts Amstetten-Stadt wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Objekts angenommen.
Weiterlesen »

Mit der NÖN zu Klaus Eckel in den WilheringerhofMit der NÖN zu Klaus Eckel in den WilheringerhofDie Vorstellung ist längst ausverkauft. Gemeinsam mit dem Kulturamt verlost die NÖN die letzten beiden Tickets.
Weiterlesen »

Großes Ehrenzeichen der Republik für Wieselburger Klaus LercherGroßes Ehrenzeichen der Republik für Wieselburger Klaus LercherDer Wieselburger Klaus Lercher, CEO des Personaldienstleister TTI Group, erhielt aus den Händen von Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 09:57:36