US-Außenminister Blinken wird für Gespräche über eine Feuerpause diese Woche nach Ägypten und Saudi-Arabien reisen.
in einem Telefonat aufgefordert, in den nächsten Tagen ein Team aus Vertretern von Militär, Geheimdiensten und Spezialisten für humanitäre Hilfe nach Washington zu entsenden, sagte Bidens Nationaler SicherheitsberaterEin größerer Bodeneinsatz in Rafah wäre „ein Fehler“, sagte Sullivan. Es gehe darum, den Israelis die Vorbehalte der USA darzulegen und mögliche Alternativen zu erörtern.
Darin verlangt die Hamas nicht mehr, dass Israel den Krieg beendet, bevor die ersten Geiseln gegen palästinensische Häftlinge in israelischen Gefängnissen ausgetauscht werden. Israel ist jedoch laut Medien pessimistisch und spricht weiter von unrealistischen Forderungen der Terrororganisation. Die Hamas habe in dem neuen Vorschlag eine Reihe anderer Bedingungen gestellt, sagte Sullivan. Israel gingen einige zu weit.
Es soll seinem Sprecher Miller zufolge aber auch um die"Planung der Zeit nach dem Konflikt" gehen,"einschließlich der Sicherstellung, dass die Hamas nicht mehr regieren oder die Angriffe vom 7. Oktober wiederholen kann". Zudem solle es unter anderem um einen"einen politischen Weg für das palästinensische Volk mit Sicherheitsgarantien für Israel und eine Architektur für dauerhaften Frieden und Sicherheit in der Region" gehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen in den USA und Druck auf IsraelDie Wähler in 15 US-Bundesstaaten vergaben am Dienstag ihre Delegiertenstimmen für die Bundesparteitage der Demokraten und Republikaner. Im Ringen um eine Feuerpause im Gaza-Streifen setzen die USA auch auf den UNO-Sicherheitsrat. Damit steigt der Druck auf Israel, einer Vereinbarung mit der Terrororganisation
Weiterlesen »
Tote bei Hilfslieferung: Druck auf Israel wegen Waffenruhe steigtNach dem Tod zahlreicher Menschen bei der Ankunft einer Hilfslieferung im Gazastreifen mehren sich die Forderungen nach einer Waffenruhe. Zugleich wurde Israel aufgefordert, die Umstände der tödlichen Katastrophe aufzuklären. Hilfsorganisationen wiesen auf die katastrophale humanitäre Lage der rund 2,2 Millionen Menschen im Gazastreifen hin.
Weiterlesen »
Viel Wahnsinn mit wenig Methode: Die Pläne für GazaIsrael und die USA sind unterschiedlicher Meinung, wie es nach dem Krieg im Gazastreifen weitergehen soll
Weiterlesen »
Biden äußert Hoffnung auf baldige Feuerpause im GazastreifenUS-Präsident Joe Biden hat Hoffnungen auf eine baldige Feuerpause im Gazastreifen geäußert und als Zeithorizont Montag genannt. Israel ist laut Biden bereit, die Kämpfe zu unterbrechen, wenn ein Geiseldeal zustande kommt.
Weiterlesen »
Kampfansage gegen Tiwag-Pläne im Kaunertal: Volksbefragung soll Druck auf Land erhöhenNach Beschlüssen der Gemeinden sowie des Ötztal Tourismus, Wasser aus der Gurgler und Venter Ache zu entnehmen und ins Kaunertal abzuleiten, plant Sölden eine Volksbefragung. Stattfinden soll sie während der EU-Wahlen im Juni.
Weiterlesen »
Manipulationsverdacht: Palast unter Druck, Wahrheit über Kates Muttertagsfoto zu sagenDem Kensington-Palast wird vorgeworfen, ein auf Social Media geteiltes Foto von Prinzessin Kate mittels Bildbearbeitung gefälscht zu haben.
Weiterlesen »