US-Präsident Joe Biden hat Hoffnungen auf eine baldige Feuerpause im Gazastreifen geäußert und als Zeithorizont Montag genannt. Israel ist laut Biden bereit, die Kämpfe zu unterbrechen, wenn ein Geiseldeal zustande kommt.
US-Präsident Joe Biden hat Hoffnungen auf eine baldige Feuerpause im Gazastreifen geäußert und als Zeithorizont Montag genannt. „Mein Nationaler Sicherheitsberater sagt mir, dass wir nahe dran sind“, sagte Biden am Montag (Ortszeit) bei einem Besuch in New York. „Meine Hoffnung ist, dass wir bis zum kommenden Montag eine Feuerpause haben.“ Israel ist laut Biden bereit, die Kämpfe zu unterbrechen, wenn ein Geiseldeal zustande kommt.
Der Ort von Bidens Aussage war ungewöhnlich: Journalisten waren dem US-Präsidenten in ein Eisgeschäft gefolgt. Zuvor war er in der NBC-Talkshow „Late Night with Seth Meyers“ zu Gast gewesen. Gegenüber NBC sprach Biden von der Bereitschaft Israels, sich während des muslimischen Fastenmonats Ramadan nicht an Kämpfen zu beteiligen. Der Ramadan beginnt am Abend des 10. März und endet am Abend des 9. April. „Der Ramadan steht vor der Tür, und die Israelis haben sich darauf geeinigt, während des Ramadan keine Aktivitäten auszuführen, um uns Zeit zu geben, alle Geiseln zu befreien“, so Bide
Joe Biden Feuerpause Gazastreifen Israel Geiseldeal
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel erklärt 31 Geiseln im Gazastreifen für totNach israelischen Angaben leben von den im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln 31 nicht mehr. Die israelische Armee setzt ihre Angriffe fort und es werden noch 136 Geiseln festgehalten. Israel kündigt eine Untersuchung der Reaktion der Streitkräfte auf den Terrorangriff an.
Weiterlesen »
US-Außenminister fordert Mäßigung von Israel im GazastreifenUS-Außenminister Antony Blinken fordert von Israel eine Mäßigung bei dessen Militäreinsatz im Gazastreifen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu bekräftigt hingegen die harte Linie seiner Regierung. Die Regierung plant die Abschaffung der nächtlichen Beleuchtungspflicht von Windrädern. Elina Garanca und Piotr Beczala eröffnen den 66. Wiener Opernball.
Weiterlesen »
Hälfte der Gebäude im Gazastreifen beschädigt oder zerstörtFast vier Monate nach Beginn des Krieges im Gazastreifen ist einem Medienbericht zufolge mindestens die Hälfte aller Gebäude in dem Küstenstreifen am Mittelmeer beschädigt oder zerstört.
Weiterlesen »
Ägypten baut riesiges Auffanglager in der Wüste aus Sorge vor Massenflucht aus dem GazastreifenÄgypten errichtet ein riesiges Auffanglager in der Wüste Sinai, um eine mögliche Massenflucht aus dem Gazastreifen im Falle einer Bodenoffensive Israels zu verhindern. Das Lager könnte mehr als 100.000 Menschen aufnehmen.
Weiterlesen »
Palästinensische Flüchtlinge im GazastreifenPalästinensische Flüchtlinge im Gazastreifen harren an der Grenzmauer zu Ägypten aus. Zivilisten sollen laut dem Plan in 15 Zeltstädte im südwestlichsten Teil des Gazastreifens vorübergehend Unterkunft finden.
Weiterlesen »