Festspielhaus: Existenzielle Fragen im „Garten der Lüste“

Festspielhaus St. Pölten Nachrichten

Festspielhaus: Existenzielle Fragen im „Garten der Lüste“
Tangente St. PöltenÖsterreich-PremierePhlippe Quesnes
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Das neue Performance Stück des französischen Künstlers Philippe Quesne bringt eine poetische Auseinandersetzung mit der Menschheitsgeschichte auf die Bühne des Festspielhauses. Gestern, Freitag, feierte sein „Garten der Lüste“ Österreich-Premiere in St. Pölten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

In einer wüstenähnlichen Umgebung kommt ein weißer Bus zum Stehen, acht verschiedene Charaktere steigen aus. Zögernd sehen sie sich um in ihren neuen Umgebung, in der Mitte steht ein menschengroßes Ei. Gemeinsam bilden sie Sesselkreise, musizieren miteinander und lesen individuelle Gedichte vor - bis auf eine Person, die nicht teilnehmen konnte. Dessen Gedichte werden auf eine Bildschirm projeziert.

Das Bild, das die Kreation inspiriert hat ist insofern eigentlich überraschend zeitlos und passend zu unserem heutigen Selbstverständnis in der Welt - die eben oft von Unsicherheiten und Ängsten geprägt ist. Im Laufe des Abends organisieren sich die acht Gestrandeten in der Dystopie in der sie sich wieder gefunden haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Tangente St. Pölten Österreich-Premiere Phlippe Quesnes Der Garten Der Lüste Hieronymus Bosch

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Existenzielle Herausforderung': Der Rettungsplan für Europas Wirtschaft'Existenzielle Herausforderung': Der Rettungsplan für Europas WirtschaftDer neue Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit der EU fordert eine grundlegende und sehr teure Reform von Europas Wirtschaft.
Weiterlesen »

Festspielhaus: Ein Blick zurück zum Auftakt der neuen SaisonFestspielhaus: Ein Blick zurück zum Auftakt der neuen SaisonMit dröhnenden Hits aus den 80ern und mit „Erinnerungen, die im Kopf tanzen“ feierte St. Pöltens Festspielhaus am Freitag Saisoneröffnung.
Weiterlesen »

Tanz bis Jazz-Klänge: Im Festspielhaus St. Pölten wird es buntTanz bis Jazz-Klänge: Im Festspielhaus St. Pölten wird es buntTanz, Musik, sowie Performancekunst auf nationaler und internationaler Ebene – diese Diversität zeigt der Spielplan im Festspielhaus.
Weiterlesen »

„Natur im Garten“-Tour: Gartenexperte Ploberger verriet seine Tipps„Natur im Garten“-Tour: Gartenexperte Ploberger verriet seine TippsIm Zuge der „Natur im Garten“-Markttour stattete ORF-Gärtner Karl Ploberger dem Scheibbser Wochenmarkt einen Besuch ab.
Weiterlesen »

Latin-Flair im Garten des Brucker Seidl-KellersLatin-Flair im Garten des Brucker Seidl-KellersAusdrucksstark entführte die argentinische Sängerin Paula Barembuem mit dem Trio Infernal von Christian Bakanic in die ferne lateinamerikanische Musikwelt.
Weiterlesen »

Deutsche Schlagersängerin Ela mit 55 Jahren gestorbenDeutsche Schlagersängerin Ela mit 55 Jahren gestorbenWar auch als Teil des Trios Valerie's Garten erfolgreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:48:38