Fertighaus: Investieren, um zu sparen

Photovoltaik Nachrichten

Fertighaus: Investieren, um zu sparen
InvestitionEffizienzHeizkosten
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Manchmal macht es Sinn, heute etwas mehr Geld auszugeben, damit man morgen sparen kann. Beim Hausbau heißt das: Auf Investitionen in energiesparende Maßnahmen sollte eine Baufamilie nicht verzichten, auch wenn das im Moment finanziell wehtun kann.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbunganchmal macht es Sinn, heute etwas mehr Geld auszugeben, damit man morgen sparen kann.

Daran hat sich nichts geändert. Die Effizienz ist sukzessive gestiegen, die Dämmwerte sind besser, die Heizkosten geringer denn je. Trotzdem rät heute kein Fertighausunternehmen dazu, auf weitere Maßnahmen zu verzichten. Im Gegenteil.

Moderne Fertighäuser sind bereits so energiesparend, dass sich die laufenden Energiekosten auf einem Minimum bewegen. Auf die Solaranlage sollte man trotzdem nicht verzichten.„Die Investition in ein energiesparendes Haus ist in Zeiten steigender Energiepreise eine Investition in eine unabhängige und sichere Zukunft“, pflichtet Yves Suter von HARTL HAUS bei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Investition Effizienz Heizkosten Fertighaus Hausbau Solaranlage Energiespeicher

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Margarethe Tiesel im Interview: 'Hausmeisterin, Wirtin ... manchmal Mörderin'Margarethe Tiesel im Interview: 'Hausmeisterin, Wirtin ... manchmal Mörderin'Die österreichische Schauspielerin Margarethe Tiesel über ihre Hauptrolle im Roadmovie „80 Plus“, Altersdiskriminierung und die schwierige Kunst, einen Jaguar zu fahren
Weiterlesen »

Influencerin Anna Angelina Wolfers: 'Jungen fehlt manchmal der Drive'Influencerin Anna Angelina Wolfers: 'Jungen fehlt manchmal der Drive'Wolfers, auch als Schauspielerin tätig, betreibt nebenher noch zwei Boutiquen.
Weiterlesen »

Neuer BASF-Chef will Milliarden in den Standort Ludwigshafen investierenNeuer BASF-Chef will Milliarden in den Standort Ludwigshafen investierenVorstandsvorsitzender Markus Kamieth will das Stammwerk ausbauen und modernisieren. Gleichzeitig seien aber auch Einsparungen nötig.
Weiterlesen »

Bernhard Paul: „Manchmal juckt´s mich, in die Manege zu gehen“Bernhard Paul: „Manchmal juckt´s mich, in die Manege zu gehen“Zirkus Roncalli-Gründer Bernhard Paul spricht über sein aktuelles Gastspiel in Wien, sein Alter-Ego Clown Zippo, die Liebe zum Zirkus, seine Pläne zum 50-jährigen Roncalli-Jubiläum und seine Beziehung zu Österreich und seine Heimatstadt Wilhelmsburg.
Weiterlesen »

Warum Frauen in Start-ups manchmal nur 'Alibi-Frauen' sindWarum Frauen in Start-ups manchmal nur 'Alibi-Frauen' sindFrauen ins Start-ups sind in der Unterzahl. Warum sie Investoren sogar 'abschrecken' können und manche nur alibihalber Teil des Gründungsteams sind.
Weiterlesen »

Investieren am Traunsee: DAS GMUNDNER HOTELInvestieren am Traunsee: DAS GMUNDNER HOTELEin einzigartiges Hotelprojekt im Salzkammergut bietet Anlegern nachhaltige Renditen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:10:00