Margarethe Tiesel im Interview: 'Hausmeisterin, Wirtin ... manchmal Mörderin'

Interview Nachrichten

Margarethe Tiesel im Interview: 'Hausmeisterin, Wirtin ... manchmal Mörderin'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die österreichische Schauspielerin Margarethe Tiesel über ihre Hauptrolle im Roadmovie „80 Plus“, Altersdiskriminierung und die schwierige Kunst, einen Jaguar zu fahren

In dem Roadmovie „80 Plus“ unternehmen zwei ältere Damen eine Autofahrt nach Zürich. Dort will sich die 86-jährige, unheilbar kranke Helene in eine Sterbeklinik einchecken.

Genau. Frau Ostermayer spielt die feine Dame und ich das komplette Gegenteil. Ich bin die Frau aus dem Volk mit dem Wiener Schmäh. Ich persönlich hätte beim Spielen dem Affen ja noch viel mehr Zucker gegeben, aber ich musste mich zurückhalten. Ich mag es gern, die kleinen Helden des Alltags zu spielen – und nicht jene aus den oberen Bildungsschichten. Tolle Typen – seien es Männer oder Frauen – stehen in den Filmen eh immer im Zentrum.

Ich habe eine Alterskarriere gemacht. Ich finde das so herum viel besser. Dadurch bin ich demütiger und kann meine Karriere viel mehr als Geschenk annehmen. Ich denke mir nicht: „Früher habe ich ganz tolle Rollen gespielt und jetzt will mich keiner mehr.“ Ich habe das Glück, dass ich es jetzt genießen kann, wenn ich von Leuten gefragt werde, ob ich in ihren Filmen mitspielen mag.Absolut. Danach wurde ich auch am Theater mehr wahrgenommen.

Oh ja, auf jeden Fall. Als ich etwas später mit Regisseur Fatih Akin den Film „Der goldene Handschuh“ (gedreht haben, befand sich wegen der brutalen Szenen eine Psychologin am Set. Man hatte bereits begonnen, darauf zu achten, wo man beim Drehen aufpassen muss. Da gibt es auf jeden Fall Fortschritte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bierpartei-Spitzenkandidat Wlazny im InterviewBierpartei-Spitzenkandidat Wlazny im InterviewDominik Wlazny, der Spitzenkandidat der Bierpartei, sprach in der Ö1-Sendung „Im Journal zu Gast“ über die sinkenden Umfragewerte seiner Partei und mögliche Koalitionen. Er schloss dabei eine Zusammenarbeit mit der FPÖ aus.
Weiterlesen »

Neue Landespolizeidirektorin Uta Bachmann im InterviewNeue Landespolizeidirektorin Uta Bachmann im InterviewUta Bachmann hat vor wenigen Tagen das Amt der Landespolizeidirektorin von Vorarlberg übernommen. Im Interview spricht sie über ihre ersten Eindrücke, die Veränderungen in ihrer neuen Rolle und die Pläne für die Zukunft der Vorarlberger Polizei.
Weiterlesen »

Katharina Petrovic im Interview: Kritische Worte zu Grünen, Klimawandel und CoronaKatharina Petrovic im Interview: Kritische Worte zu Grünen, Klimawandel und CoronaEhemalige grüne Spitzenkandidatin Katharina Petrovic sorgt mit einem Interview für Gesprächsstoff. Sie äußert sich kritisch zu verschiedenen Themen wie Klimawandel, Asylpolitik und Corona-Maßnahmen.
Weiterlesen »

Interview-Panne! Frauke Ludowig muss Tochter helfenInterview-Panne! Frauke Ludowig muss Tochter helfenDie Moderatorin Frauke Ludowig und ihre Tochter Nele zeigen sich immer wieder gemeinsam auf Instagram. Nun hat die 21-Jährige ihre Mama interviewt.
Weiterlesen »

Wunsch-Interview im ORF? Reporterin zieht vor GerichtWunsch-Interview im ORF? Reporterin zieht vor GerichtZiB-Journalistin Sonja Sagmeister zieht gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber vor Gericht. Dem ORF wird fehlende Unabhängigkeit vorgeworfen.
Weiterlesen »

Interview mit Reinhold Messner: „Kickl ist der gewünschte Kanzler der Österreicher“Interview mit Reinhold Messner: „Kickl ist der gewünschte Kanzler der Österreicher“Eine Ikone wird 80: Reinhold Messner lebte viele Leben und schuf sich sein eigenes Denkmal. Im Interview vor seinem runden Geburtstag am 17. September spricht die Bergsteigerlegende offen über den Alterungsprozess und sein geistiges Erbe – und äußert sich auf zur politischen Situation in Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:46:12