Knapp 50 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind von der zweiten Insolvenz binnen vier Jahren betroffen. Einige Filialen sollen nun geschlossen werden, generell soll es die Traditionsbäckerei aber...
Knapp 50 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind von der zweiten Insolvenz binnen vier Jahren betroffen. Einige Filialen sollen nun geschlossen werden, generell soll es die Traditionsbäckerei aber weiterhin geben.
Die Grazer Traditionsbäckerei Hubert Auer ist nach 2020 erneut insolvent. Das Unternehmen hatte zwar die Sanierung geschafft, ist nun aber abermals nicht mehr liquide. Knapp 50 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind betroffen. Die Passiva belaufen sich im Fall einer Liquidation auf rund 2,5 Mio.
Das Unternehmen plant die Fortführung unter Umsetzung eines Reorganisationskonzeptes. Deckungsbeitragsschwache Filialen sollen teilweise oder ganz geschlossen werden. Folglich wären auch in der Verwaltung entsprechende Kapazitätsanpassungen durchzuführen. Die Produktion soll vom derzeitigen Standort in Seiersberg nach Gratkorn verlagert werden, wodurch es zu einer deutlichen Kostenreduzierung kommen soll. Entsprechende Vorverhandlungen seien bereits geführt worden.
Bereits 2020 war die Bäckerei-Kette insolvent. Die Passiva betrugen damals knapp 4 Mio. Euro, die Aktiva 680.000 Euro. Von den zunächst 77 Mitarbeitern waren nach der Sanierung noch etwa 50 in 16 Filialen beschäftigt. Nun waren nur noch 14 Filialen und 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übrig. Zum Insolvenzverwalter wurde die CGI Insolvenzverwaltungsgesellschaft m.b.H vertreten durch Georg Muhri in Graz bestellt. Die Berichts- und Prüftagsatzung findet am 27. August statt. Die besondere Prüfungs-, Schlussrechnungs- und Sanierungsplantagsatzung wurde für den 10. September anberaumt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chefwechsel bei Wiener Traditionsbäckerei AnkerBirgit Aichinger und Johannes Ruisz lösen bei Ankerbrot Walter Karger an der Spitze ab.
Weiterlesen »
Traditionsbäckerei Kleestorfer mit neuem InhaberBäckermeister Ewald Zitterl hat die Traditionsbäckerei Kleestorfer mitsamt den drei Filialen in St. Valentin und Enns übernommen.
Weiterlesen »
Millionenpleite einer bekannten TraditionsbäckereiSie betreibt 14 Filialen und beschäftigt 47 Mitarbeiter.
Weiterlesen »
USA wollen KI-Investitionen in China beschränkenUS-Firmen müssen Projekte rund um Künstliche Intelligenz und in einigen anderen Technologie-Bereichen künftig bei den Behörden anmelden. Diese könnten die Investition bei Bedarf verbieten. Die...
Weiterlesen »
Fast die Hälfte von Chinas Europa-Investitionen gehen nach UngarnUngarn zog mehr chinesische Investitionen an als Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen, Die Investments gingen vor allem in die E-Mobilitätsbranche.
Weiterlesen »
Nach Milliarden-Investitionen: Flugtaxi-Hersteller in TurbulenzenDie deutschen Firmen Lilium und Volocopter haben Milliarden in ihre Fluggeräte investiert. Kurz vor dem Abheben geht ihnen das Geld aus.
Weiterlesen »