Traditionsbäckerei Kleestorfer mit neuem Inhaber

Gründer Des Monats AMS 6/24 Nachrichten

Traditionsbäckerei Kleestorfer mit neuem Inhaber
Gründerinnen Juni 2024Kleestorfer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Bäckermeister Ewald Zitterl hat die Traditionsbäckerei Kleestorfer mitsamt den drei Filialen in St. Valentin und Enns übernommen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

äckermeister Ewald Zitterl hat die Traditionsbäckerei Kleestorfer mitsamt den drei Filialen in St. Valentin und Enns übernommen. „Ich stamme aus einer ebenfalls alteingesessenen Bäckerfamilie in St. Marien, habe dort gelernt und 24 Jahre gearbeitet. Der Traum einer eigenen Bäckerei wurde mit der Bäckerei Kleestorfer wahr.

Das Angebot von Brot und Gebäck bleibt in bewährter Qualität erhalten. Unsere Frühstückskarte wurde erweitert, zum Beispiel um das Rustikale Frühstück oder das Genussfrühstück für zwei. Ebenso die Eiskarte mit unserem selbstgemachten Eis. Selbstverständlich bieten wir auch Torten für jeden Anlass. Ein großes Anliegen ist mir der Holzbackofen, der schon lange nicht mehr in Betrieb war. Diesen möchte ich wieder aktivieren und an bestimmten Tagen traditionelles Brot von anno dazumal backen. Zukunftsmusik sind Workshops, bei denen Interessierte diese Art zu backen erlernen können. Davon erhoffe ich mir mehr Wertschätzung für das Handwerk der Bäckerei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gründerinnen Juni 2024 Kleestorfer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

40 Jahre Bäckermeister Penzenauer: Eine Ära geht in Rabenstein zu Ende40 Jahre Bäckermeister Penzenauer: Eine Ära geht in Rabenstein zu EndeMartin Penzenauer von der Traditionsbäckerei Penzenauer in Rabenstein ging nach 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Für Nachfolge ist bereits gesorgt.
Weiterlesen »

Niederhollabrunner Bäckermeister besitzt 7.000 archäologische FundeNiederhollabrunner Bäckermeister besitzt 7.000 archäologische FundeRupert Labschütz aus Niederhollabrunn ist nicht nur ein allseits bekannter Bäckermeister und Leiter eines Gugelhupf- sowie Backformenmuseums, zeitgleich hat er in den letzten 30 Jahren auch so einige archäologische Schätze geborgen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Chefwechsel bei Wiener Traditionsbäckerei AnkerChefwechsel bei Wiener Traditionsbäckerei AnkerBirgit Aichinger und Johannes Ruisz lösen bei Ankerbrot Walter Karger an der Spitze ab.
Weiterlesen »

Geier bäckt: „In der Region – für die Region“Geier bäckt: „In der Region – für die Region“Die Weinviertler Traditionsbäckerei bekennt sich zu Regionalität, Natürlichkeit und Handarbeit.
Weiterlesen »

Tipps vom Profi zum „Tag des Burgers“: So wird er perfektTipps vom Profi zum „Tag des Burgers“: So wird er perfektZum „Tag des Hamburgers' haben uns die Inhaber des beliebten Burger-Lokals verraten, worauf es ankommt – Rezept für eine sommerliche Kreation inklusive.
Weiterlesen »

Oberrohrbach: Elisabeth Cermak verhilft Ukrainerinnen zu neuem JobOberrohrbach: Elisabeth Cermak verhilft Ukrainerinnen zu neuem JobElisabeth Cermak ist zwar Alleinkämpferin, ihr Engagement für Frauen und Kinder aus der Ukraine hat sich aber schon in Oberrohrbach herumgesprochen. Spenden sind gefragt, oft mangelt es schon an der Schuljause.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:19:25