Eine falsche Wahrnehmung durch den Videoschiedsrichter ist der Grund für die schwere Videobeweis-Panne beim englischen Fußball-Spitzenspiel zwischen Tottenham Hotspur und Liverpool gewesen.
Das bestätigt ein Mitschnitt der Debatte zwischen den Beteiligten, den britische Medien am Dienstagabend veröffentlicht hatten. In der Partie war ein Treffer von Liverpools Luis Diaz in der 34. Minute wegen Abseits aberkannt worden.
Auch nach der Überprüfung durch den Videoschiedsrichter blieb die Entscheidung bestehen - zu Unrecht. Der Schiedsrichter-Verband PGMOL räumte eine „erhebliche menschliche Fehlentscheidung“ ein. Wie in dem Audiomitschnitt, der unter anderem vom Senderveröffentlicht wurde, zu hören ist, bestätigte der Videoschiedsrichter nach einer Überprüfung: „Check beendet, Check beendet. Alles korrekt.
Als das Spiel daraufhin mit Freistoß für Tottenham fortgesetzt wurde, bemerkte der zuständige Techniker den Fehler: Denn der Schiedsrichter auf dem Platz hatte auf Abseits entschieden, hingegen dachte der Videoreferee, das Tor sei als gültig bewertet worden und hatte daher nicht eingegriffen. Als der Fehler auffiel, wurde gefordert, das Spiel zu stoppen, wie weiter zu hören ist. Doch der Videoschiedsrichter war machtlos - denn die Partie war bereits fortgesetzt worden.
Liverpool-Trainer Jürgen Klopp hatte unmittelbar nach dem Spiel gesagt, es habe sich um die „unfairsten Umstände und verrücktesten Entscheidungen“ gehandelt. Neben dem fälschlich nicht gegebenen Tor hatte sein Team auch zwei Platzverweise kassiert und die Partie verloren. Die betroffenen Video-Schiedsrichter wurden vorerst von weiteren Einsätzen abgezogen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brisanter ÖVP-Leak – nun reagieren Grüne auf Mail-PanneEin an einen falschen Adressaten verschicktes Mail aus den ÖVP-Reihen sorgt für erneute Unruhe in der Koalition. Jetzt reagieren die Grünen.
Weiterlesen »
Peinliche Panne im ORF: 'Ich kann sie grad nicht sehen'Ernstes Thema, aber mit witziget Panne: Bei einer ORF-'ZIB2'-Schaltung zum Finanzministerium bekam die Moderatorin kein Bild zu sehen.
Weiterlesen »
Frau flippt aus: Drama beim Einparken in RomViraler Hit: Einpark-Panne mit Ehepaar sorgt für Lacher und Tausende Kommentare im Netz.
Weiterlesen »
Peinliche Panne bei Bekanntgabe von Chemie-NobelpreisAm Mittwoch wurden die drei in den USA tätigen Forscher Moungi G. Bawendi, Louis E. Brus und Alexej I. Jekimow mit dem Nobelpreis für Chemie geehrt.
Weiterlesen »
Nach neuer E-Mail-Panne: Wifi startet Kurs 'Outlook für Volltrottel'Das Wifi reagiert auf falsch verschickte Mails und startet einen neuen Kurs: 'Outlook für Volltrottel'. Für Politiker gibt es 20% Rabatt.
Weiterlesen »