Das Wifi reagiert auf falsch verschickte Mails und startet einen neuen Kurs: 'Outlook für Volltrottel'. Für Politiker gibt es 20% Rabatt.
Jetzt ist schon wieder was passiert! Der ÖVP-Parlamentsklub verschickte Geheimpläne für einen U-Ausschuss gegen den eigenen Koalitionspartner versehentlich per E-Mail an die NEOS. Nun reagiert das Wifi und startet ab heute einen neuen Kurs: „Outlook für Volltrottel“. Für Politiker gibt es 20% Rabatt. Der Kurs war nach drei Sekunden ausgebucht.
WIEN – Die ganze Gruppe kreist mit den Schultern, lockert die Handgelenke und mobilisiert die Hüften. „Safety first“ lautet hier das Motto. Das erfolgreiche Abschicken einer E-Mail beansprucht den gesamten Körper. „Da muss man wach sein, fokussiert, eine Millisekunde nicht aufgepasst und zack, schon ist das Unglück passiert“, erklärt Kursleiter Volker Ostermann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seminare für Nachhaltigkeit und ResilienzProgramm. Über 100 Seminare vermitteln am Wifi Management Forum KompetenzFürMorgen.
Weiterlesen »
Ein Fünftel der Betriebe will mehr in Weiterbildung investierenDie IMAS-Umfrage 'Weiterbildungsbarometer' im Auftrag des WIFI der WKÖ beleuchtet jedes Jahr die Bedeutung beruflicher Weiterbildungen aus Sicht von Unternehmen und Beschäftigten. Demnach wollen trotz Wirtschaftsflaute und Kostendruck in diesem Jahr ein Fünftel der NÖ-Betriebe mehr in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren.
Weiterlesen »
Hackerattacken: In 80 Prozent der Fälle ist der Mensch der SchlüsselUnter dem Motto “Building Human Firewalls” luden Wirtschaftskammer NÖ, WIFI NÖ und DCN niederösterreichische Unternehmen zu einer Konferenz rund um das Thema Cybersecurity. Besonders ein tragendes Element für Informationssicherheit stand dabei im Zentrum der Veranstaltung: der Mensch.
Weiterlesen »
Neuer Verein teilt Strom: Vor Start für EnergiegemeinschaftEnergiegemeinschaft will mit Solarstrom unabhängig werden.
Weiterlesen »
Wachablöse in Mödling: „Gereizt, Verantwortung zu übernehmen“Martin Pieler aus Neunkirchen ist neuer Direktor der EuropaSportMittelschule Mödling.
Weiterlesen »