Ein Unfall zwischen einem VW Polo und einem Milchtransport-LKW auf der Brunner Straße in Waidhofen an der Thaya erforderte die Bergungsarbeiten der Feuerwehr.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: m Donnerstagmorgen gegen 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr Waidhofen an der Thaya zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Brunner Straße alarmiert.
Wie die Florianis am Nachmittag berichteten, war die Lenkerin eines VW Polo auf der Brunner Straße stadtauswärts unterwegs – zur gleichen Zeit wollte ein Milchtransport-Lkw die Straße 'Am Stadteich' verlassen und in die Brunner Straße einbiegen. Dabei sei es zum Zusammenstoß mit dem von links kommenden Pkw der Frau gekommen. Die Kollision schleuderte den Wagen über die Fahrbahn, das Auto fuhr über die Gehsteigkante und krachte in die Gartenmauer eines dort angesiedelten Dachdeckereibetriebs. „Die Lenkerin wurde bei diesem Unfall leicht verletzt und suchte selbständig das Krankenhaus auf. Der Pkw wurde schwer und der Lkw leicht beschädigt“, berichtete die Feuerwehr-Aussendung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte (mit drei Fahrzeugen und 13 Mitgliedern) sicherten diese die Einsatzstelle. Der Polo war auf der rechten Fahrzeugseite und im Frontbereich schwer beschädigt. Auch der rechte Vorderreifen war beschädigt, was eine Weiterfahrt unmöglich machte. Den Unfallwagen barg man mit dem Ladekran des Wechselladefahrzeuges und transportierte ihn von der Unfallstelle ab. Abschließend säuberten die Feuerwehrleute den Gehsteig von Fahrzeugteilen. Während der Bergungsarbeiten war die Landesstraße im Bereich der Unfallstelle nur einspurig befahrbar. Die Polizei übernahm die Verkehrsregelung in dieser Zeit
UNFALL FIREWEHR Fahrzeugbergung BRUNNER STRASSE WAIDHOFEN AN DER THAYA
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall in Krumbach - Vorderwälder Straße gesperrtNach einem Unfall auf der L4 zwischen Doren und Krumbach am Dienstagmorgen musste die Straße für den Verkehr gesperrt werden.
Weiterlesen »
Aus für Restaurant: Harald Brunner verlässt das ServitenviertelDas Restaurant im Servitenviertel sperrt nicht mehr auf. Harald Brunner zieht sich zurück – aus gesundheitlichen Gründen.
Weiterlesen »
Besuch in Athen: Brunner mahnt Rückführungen einÖsterreichs EU-Kommissar Brunner reiste nach Griechenland, wo die Flüchtlingszahlen bereits stark gesunken sind.
Weiterlesen »
Brunner versteht deutsche Grenzschließungsvorschläge, Karner betont EU-weite LösungenÖsterreichs Innenminister Karner begrüßt Deutschlands härteren Kurs gegen illegale Migration und fordert gemeinsame Lösungen. Der neue EU-Migrationskommissar Brunner zeigt Verständnis für die deutschen Vorschläge, sieht aber die Notwendigkeit für europaweite Lösungen. Beide Politiker betonen die Bedeutung des Asyl- und Migrationspakts und der EU-Außengrenzen.
Weiterlesen »
Sparmaßnahmen: Finanzminister Brunner vor dem EU-ParlamentÖsterreichs Finanzminister Magnus Brunner wurde im ständigen Unterausschuss in Angelegenheiten der EU zu den von der österreichischen Koalition an die EU-Kommission übermittelten Sparmaßnahmen befragt. SPÖ kritisiert fehlende Transparenz im Parlament, während ÖVP und FPÖ betonten, dass der Prozess transparent sei.
Weiterlesen »
Brüssel will Abschiebezentren forcierenKommissar Brunner könnte erstmals offiziell „return hubs“ in Drittstaaten vorschlagen.
Weiterlesen »