Fachhochschule Burgenland sucht zweiten Geschäftsführer

Bildung Nachrichten

Fachhochschule Burgenland sucht zweiten Geschäftsführer
FachhochschuleBurgenlandGesundheitswesen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Die Fachhochschule Burgenland sucht einen zweiten Geschäftsführer. Der aktuelle Alleingeschäftsführer Pehm, der in knapp drei Wochen 61 wird, wird seinen Vertrag nicht verlängern.

Die Fachhochschule Burgenland sucht einen zweiten Geschäftsführer. Die Stelle wurde vor einer Woche im Landesamtsblatt ausgeschrieben. Aktueller Alleingeschäftsführer ist Pehm, der in knapp drei Wochen 61 wird. Der gebürtige Mittelburgenländer und studierte Volkswirt wurde 2012 erstmals zum FH-Geschäftsführer bestellt.

Damals gab es noch den Proporz, gemeinsam mit dem roten Pehm (Ex-Abgeordneter und Landesgeschäftsführer) wurde der schwarze Weil Wiesler nach dem Proporz-Aus 2015 keine Aussicht auf Wiederbestellung im Jahr 2017 hatte, wechselte er 2016 an eine FH in NÖ. Seither ist Pehm Alleingeschäftsführer. Sein aktueller Vertrag endet am 31. August 2027. Er werde sich dann nicht mehr bewerben, sagt Pehm, bis dahin aber „mit vollem Elan“ weiterarbeiten. Begründet wird die Erweiterung der Geschäftsführung auch damit, dass „ein verstärkter Fokus auf den Bereich Gesundheit und Pflege gelegt werden“ soll. Dafür gäbe es an der Hochschule viele qualifizierte Kräfte, ist aus der Hochschule zu hören. Dort beklagt man auch, dass die Ausschreibung just in der stillsten Zeit des Jahres laufe, so als wollte man möglichst wenige Bewerber. Schermann war viele Jahre Direktor der Mittelschule Oberwart und Schulqualitätsmanager. Kurze Zeit verbrachte er auch im Büro des damaligen Verteidigungsministers. Aktuell ist der Südburgenländer bei der Gesundheit Burgenland beschäftigt, zuletzt hat er sich um die Anwerbung von Führungskräften für die geplante private Medizin-Uni in Oberwart gekümmert. „Da wissen Sie mehr als ich“, sagt Schermann, angesprochen auf seine Favoritenrolle für den Hochschuljob: Er habe sich nicht beworben. Apropos ein bisschen Zeit: Ein anderer ehemaliger SPÖ-Landesgeschäftsführer ist von der Hochschule derzeit karenziert

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Fachhochschule Burgenland Gesundheitswesen Geschäftsführung Ausschreibung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mobilität: Wien hat die beste Klimabilanz, das Burgenland die schlechtesteMobilität: Wien hat die beste Klimabilanz, das Burgenland die schlechtesteDer CO2-Ausstoß pro Person ist in der Bundeshauptstadt am niedrigsten, im Burgenland am höchsten .Das zeigt eine Auswertung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ).
Weiterlesen »

FHWien der WKW ehrt Top-Alumni: Christiane Wenckheim ist 'Business Icon of the Year'FHWien der WKW ehrt Top-Alumni: Christiane Wenckheim ist 'Business Icon of the Year'Die Wiener Fachhochschule ehrte die Ottakringer-Aufsichtsratsvorsitzende mit einer neuen Auszeichnung.
Weiterlesen »

Landesrechnungshof macht neuer Regierung ein EinstandsgeschenkLandesrechnungshof macht neuer Regierung ein EinstandsgeschenkNach 2022 werden neuerlich die Finanzschulden von Land Burgenland und Landesholding unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »

Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenDie EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitMutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:59:18