EZB vor Zinssenkung: Was das für Häuslbauer und Sparer bedeutet

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

EZB vor Zinssenkung: Was das für Häuslbauer und Sparer bedeutet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die erwartete Zinssenkung der EZB dürfte Kredite mit Verzögerung und vorerst nur in geringem Ausmaß verbilligen. Für Sparer brechen wieder magere Zeiten an.

© APA/dpa/Carsten RehderMit Abgaben sollen Grundstückseigentümer zum Bebauen oder Verkaufen motiviert werden

Zinssenkungen wirken stimulierend auf die Wirtschaft. Einige Länder in der Eurozone, darunter Österreich und Deutschland, stecken in der Rezession. Zugleich steigt in der Regel bei sinkenden Zinsen die Inflation. „Die EZB kann die Senkung gut rechtfertigen“, sagt RBI-Chefanalyst Gunter Deuber im KURIER-Gespräch. Denn die EZB werde die Wachstumsprognosen weiter nach unten revidieren, zugleich aber jene für die Inflation weitgehend unverändert lassen.

„Ist die passende Immobilie gefunden, ist ein Kauf, vor allem wenn diese selbst genutzt wird, eine gute Alternative zur Miete“, so Kirchmair. Bei bestehenden Krediten mit variabler Verzinsung könne sich die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für einen Wechsel in eine Absicherung durch eine langfristige Zinsbindung stellen.Laut Kirchmair eignen sich bei langen Laufzeiten langfristige Fixzinsbindungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

0,25-Prozent-Schritt erwartet: EZB vor erneuter Zinssenkung0,25-Prozent-Schritt erwartet: EZB vor erneuter ZinssenkungNach der Zinswende im Juni, als die Europäische Zentralbank (EZB) erstmals nach Jahren die Zinsen um 0,25 Prozent gesenkt hat, steht am Donnerstag wohl der zweite Schritt nach unten an. Die Finanzmärkte gehen fest davon aus, dass EZB-Chefin Christine Lagarde den Einlagensatz um einen Viertelprozentpunkt auf 3,50 Prozent senken wird.
Weiterlesen »

Fed-Chef Powell gibt Signal für Zinssenkung im SeptemberFed-Chef Powell gibt Signal für Zinssenkung im SeptemberDer US-Zentralbankchef Jerome Powell ruft die Zinswende aus: „Die Zeit ist gekommen.“ Die Senkung des Leitzinssatzes am 18. September ist damit so gut wie sicher.
Weiterlesen »

US-Börsen im Plus: Fed-Chef Powell gibt Signal für Zinssenkung im SeptemberUS-Börsen im Plus: Fed-Chef Powell gibt Signal für Zinssenkung im SeptemberDer US-Zentralbankchef Jerome Powell ruft die Zinswende aus: „Die Zeit ist gekommen.“ Die Senkung des Leitzinssatzes am 18. September ist damit so gut wie sicher. Die Zahl der Hausverkäufe in den...
Weiterlesen »

Serbischer Oligarch im Match mit der EZBSerbischer Oligarch im Match mit der EZBDavid gegen Goliath – ein serbischer Aktionär der Addiko Bank liefert sich rund um seine ruhend gestellten Stimmrechte einen Machtkampf mit der EZB.
Weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Senkung erwartetEZB entscheidet über Leitzinsen - Senkung erwartetVor dem Hintergrund einer abflauenden Inflation im Euroraum entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag über die Leitzinsen. Der Beschluss wird um 14.15 Uhr bekanntgegeben. An den Finanzmärkten wird mit einer Zinssenkung gerechnet.
Weiterlesen »

EZB senkt den Leitzins – Kredite werden billigerEZB senkt den Leitzins – Kredite werden billigerDie Europäische Zentralbank hat sich entschieden: Sie senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:23:43