Vor dem Hintergrund einer abflauenden Inflation im Euroraum entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag über die Leitzinsen. Der Beschluss wird um 14.15 Uhr bekanntgegeben. An den Finanzmärkten wird mit einer Zinssenkung gerechnet.
Vor dem Hintergrund einer abflauenden Inflation im Euroraum entscheidet die Europäische Zentralbank am Donnerstag über die Leitzinsen. Der Beschluss wird um 14.15 Uhr bekanntgegeben. An den Finanzmärkten wird mit einer Zinssenkung gerechnet. Derzeit liegt der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, bei 3,75 Prozent.
Spielraum für Zinssenkungen gibt den Währungshütern die sinkende Inflation im Euroraum. Sie nähert sich dem EZB-Ziel von mittelfristig zwei Prozent: Im August fiel die Teuerungsrate auf 2,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum - der niedrigste Stand seit Sommer 2021.
Ezb Geldpolitik Notenbank Primavista Zinsen Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hoffnung für Finanzmarkt - US-Notenbank kündigt Senkung der Leitzinsen anDer Präsident der US-Notenbank, Jerome Powell, hat eine Leitzinssenkung bei der geldpolitischen Sitzung am 17. und 18. September in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »
Transfer-Wirbel vor CL-Quali - Nächster Red-Bull-Star vor Abflug nach ItalienAmar Dedic befindet sich am Radar eines italienischen Top-Klubs. Der SSC Neapel soll bei einem Transfer Nägel mit Köpfen machen.
Weiterlesen »
Zeiner vor Derby: „Wir fürchten uns vor niemanden“Himberg dominierte die ersten beiden Ligaspiele, steht aber nur mit einem Punkt da. Am Freitag soll ein Derbysieg her.
Weiterlesen »
Vor Konzert in London: Keine Swifties vor dem Wembley StadionNach den abgesagten Konzerten von Taylor Swift in Wien will man in London auf Nummer sicher gehen: Feiern und Mitsingen vor dem Stadion für Fans ohne Tickets wird dort nicht möglich sein.
Weiterlesen »
Tiroler Polizei warnt vor Phishing-Attacken: So schützt man sich vor teuren FallenAuch in Tirol kommt es regelmäßig zu Betrugsfällen im Internet, wo Menschen Zehntausende Euro an Betrüger verlieren. Die Polizei setzt auf Prävention.
Weiterlesen »
Polizei warnt vor Phishing-Attacken: So schützt man sich vor teuren FallenAuch in Tirol kommt es regelmäßig zu Betrugsfällen im Internet, wo Menschen Zehntausende Euro an Betrüger verlieren. Die Polizei setzt auf Prävention.
Weiterlesen »