Der US-Zentralbankchef Jerome Powell ruft die Zinswende aus: „Die Zeit ist gekommen.“ Die Senkung des Leitzinssatzes am 18. September ist damit so gut wie sicher.
gibt den Finanzmärkten das ersehnte Signal für eine Zinswende im September. „Es ist an der Zeit, die Geldpolitik anzupassen“, sagte er am Freitag in einer Rede auf dem Notenbankforum in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. Die Richtung sei klar, fügte er mit Blick auf eine Lockerung hinzu. Timing und Tempo der Zinssenkungen würden von den einlaufenden Daten, dem Ausblick und der Risikoabwägung abhängen.
Die US-Währungshüter hatten bereits im Juli über eine Senkung des Leitzinses beraten, den sie seit über einem Jahr in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent halten. Sie scheuten zwar noch vor dem Schritt nach unten zurück, fassten jedoch eine Senkung konkret ins Auge. Eine Mehrheit der jüngst von der Nachrichtenagentur Reuters befragten Ökonomen geht davon aus, dass der Leitzins am 18.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fed lässt Leitzins noch unverändert – Zinswende im September wird wahrscheinlicherDie US-Notenbank schreckt vor einer Zinssenkung zurück, öffnet jedoch die Türe für eine Zinswende im September. Im Begleittext zum Zinsentscheid war von einigen weiteren Fortschritten auf dem Weg...
Weiterlesen »
Fed lässt Leitzins noch unverändert –Zinswende im September wird wahrscheinlicherDie US-Notenbank schreckt vor einer Zinssenkung zurück, öffnet jedoch die Türe für eine Zinswende im September. Im Begleittext zum Zinsentscheid war von einigen weiteren Fortschritten auf dem Weg...
Weiterlesen »
'Herr Super-Chef' kontert - 'Kaum Anreiz' – AMS-Chef fordert diese ÄnderungIm Hickhack um die hohen Sozialhilfebezüge in Wien reagiert nun AMS-Chef Kopf auf die Angriffe des Wiener Stadtrats Hacker.
Weiterlesen »
Top-Ökonom warnt Fed vor Not-ZinssenkungRegulär steht am 18. September der nächste Zinsentscheid der Zentralbank an. Laut Fed-Chef Jerome Powell liegt für diese Sitzung eine Senkung „auf dem Tisch“, sollte die Datenlage es hergeben....
Weiterlesen »
Auch AMS-Chef für höheres PensionsantrittsalterAMS-Chef Johannes Kopf unterstützt die von der Vorsitzenden der Alterssicherungskommission Christine Mayrhuber ins Spiel gebrachte Anhebung des Pensionsantrittsalters. Es sei 'sinnvoll, was Frau Mayrhuber fordert, weil es sich nicht ausgeht', sagte Kopf bei einer Pressekonferenz am Freitag in Wien.
Weiterlesen »
AMS-Chef Kopf: Höheres Pensionsantrittsalter „sinnvoll, weil es sich nicht ausgeht“AMS-Chef Kopf und ÖK-Direktor Wurzer verweisen auf Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung und den Arbeitsmarkt durch die Alterung der Gesellschaft und den deutlichen Rückgang der...
Weiterlesen »