Um ein ausreichendes Wirtschaftswachstum zu erreichen, rät Ökonom Philip Lane zu weiteren Zinssenkungsschritten. Das Inflationsziel von zwei Prozent hält er im kommenden Jahr für greifbar.
Um ein ausreichendes Wirtschaftswachstum zu erreichen, rät Ökonom Philip Lane zu weiteren Zinssenkungsschritten. Das Inflationsziel von zwei Prozent hält er im kommenden Jahr für greifbar.), Philip Lane, hat sich zur Stützung der Wirtschaft für weitere Zinssenkungen ausgesprochen.
Mit Blick auf einen möglicherweise stärkeren Protektionismus in den USA und negative Auswirkungen auf die Wirtschaft im gemeinsamen Währungsraum unter dem künftigen Präsidenten Donald Trump sagte Lane, dass das Ausmaß des Problems davon abhängen werde, „wie weit verbreitet der Protektionismus ist und wie schnell er umgesetzt wird“.
Es gebe eine breite Palette von Szenarien. „Wenn die Zölle schnell und allgemein erhöht werden, haben die europäischen Unternehmen wenig Zeit, sich vorzubereiten, und das Risiko einer großen Störung ist sehr hoch“, warnte Lane.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB-Ratsmitglied Knot: Weiterer Zinsschritt nicht fixDie Europäische Zentralbank (EZB) sollte sich dem Notenbanker Klaas Knot zufolge alle Optionen für zukünftige Zinsschritte offenhalten. Der Präsident der niederländischen Zentralbank widersprach mit der Aussage der Markterwartung, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember eigentlich beschlossene Sache sein dürfte.
Weiterlesen »
EZB-Präsidentin Lagarde fordert mehr Tempo für eine KapitalmarktunionDie Präsidentin der Europäischen Zentralbank ortet eine zunehmende Bedrohung des Freihandels.
Weiterlesen »
Zahlreiche Probleme: EZB sieht erhöhte Risiken in FinanzsystemIn einem zunehmend rauer werdenden internationalen Umfeld haben die Risiken für die Finanzakteure im Euro-Raum nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) zugenommen. Die EZB nennt vor allem das schwache Wirtschaftswachstum und die wachsenden Konflikte im Welthandel als größte Auslöser ihrer Besorgnis.
Weiterlesen »
Dornauer soll auch Tiroler Landtag bald verlassenDer designierte Tiroler SPÖ-Chef Philip Wohlgemuth sagte beim Landesparteivorstand, Dornauer behalte sein Landtagsmandat nur „temporär“.
Weiterlesen »
Dornauer-Nachfolger Wohlgemuth: 'Bin kein Showman wie mein Vorgänger'Philip Wohlgemuth will nach dem Teilrückzug von Georg Dornauer die Tiroler SPÖ in ruhiges Fahrwasser führen.
Weiterlesen »
Inflation im Oktober bei 1,8 ProzentDie Inflation lag in Österreich zum zweiten Monat infolge unter dem EZB-Ziel von zwei Prozent. Billigere Treibstoffe waren der stärkste Teuerungsdämpfer.
Weiterlesen »