Der Runde Tisch - eigentlich gegen Gewalt an Frauen seit 2019 etabliert - fand in der Vorwoche wieder statt. Diesmal ging es um das Thema gewalttätige Kinder und Jugendliche. Für sie soll es Unterstützung geben, um aus der Gewaltspirale wieder auszusteigen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Der thematische Schwerpunkt des Runden Tisches lag auf dem Umgang mit gewalttätigen Kindern und Jugendlichen durch Behörden und andere öffentliche Stellen im Kontext von häuslicher Gewalt. Teilgenommen haben sämtliche betroffene Abteilungen des Amtes der NÖ Landesregierung sowie Vertretungen der Landespolizeidirektion NÖ, des Landeskriminalamtes NÖ, der Frauenberatung Wendepunkt, des Frauenhauses St.
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, zuständig für die Kinder- und Jugendhilfe, unterstrich die Bedeutung einer koordinierten Herangehensweise: „Nur durch eine enge Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen können wir sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um gewaltfreies Verhalten zu erlernen.
Ulrike Königsberger-Ludwig Christiane Teschl-Hofmeister _Slideshow Runder Tisch Gegen Gewalt Gewalttätige Kinder Und Jugendliche
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
70 saubere Jahre: Abfallwirtschaft Wiener Neustadt feierte JubiläumBei der Abfallbehandlungsanlage Heideansiedlung wurde der runde Geburtstag der Abfallwirtschaft groß gefeiert.
Weiterlesen »
Online-Verhalten der Jugendlichen wird problematischerMehr Jugendliche als je zuvor haben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO in Europa Probleme damit, ihre Smartphones zur Seite zu legen. Neuen Daten des WHO-Regionalbüros Europa zufolge zeigt mittlerweile mehr als jeder zehnte Heranwachsende Anzeichen für ein problematisches Social-Media-Verhalten.
Weiterlesen »
„Früher mobil“: Hälfte der Jugendlichen machte den L17-FührerscheinDer L17-Führerschein ist im Gmünder Bezirk sehr beliebt unter Jugendlichen: 2023 haben 55,3 Prozent aller 17-Jährigen den L17 gemacht. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Stmk: Bilanz der der Hochwassereinsätze der FF Kapfenberg-Diemlach im September 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Kickl bei Van der Bellen – der Showdown in der HofburgAlexander Van der Bellen lädt in den nächsten Tagen alle Parteichefs zu sich in die Hofburg. Das Treffen mit Herbert Kickl wird mit Spannung erwartet.
Weiterlesen »
Als Held gefeiert: Der Reservist, der in Flip-Flops einen der Tel-Aviv-Attentäter erschossDer Terrorangriff ging medial angesichts der 200 iranischen Raketen, die wenig später auf Israel zusteuerten, beinahe unter. Zwei mit Schusswaffen und Messer ausgerüstete Angreifer töteten sieben...
Weiterlesen »