Experten hinterfragen Body-Mass-Index als Maß für Fettleibigkeit

Medizin Nachrichten

Experten hinterfragen Body-Mass-Index als Maß für Fettleibigkeit
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Der Body-Mass-Index sei vor allem für die Gesundheit eines Menschen kein zuverlässiges Maß, weil es die Verteilung von Fett im Körper nicht widerspiegelt - und dieses an bestimmten Stellen...

Der Body-Mass-Index sei vor allem für die Gesundheit eines Menschen kein zuverlässiges Maß, weil es die Verteilung von Fett im Körper nicht widerspiegelt - und dieses an bestimmten Stellen gefährlicher ist.Derzeit gilt ein BMI von über 30 bei Menschen europäischer Abstammung als Hinweis für Fettleibigkeit.

- mindestens eine Messung von Taillenumfang, Verhältnis Taille-Hüfte oder Verhältnis Taille-Größe zusätzlich zum BMI, - oder die direkte Messung des Körperfetts zum Beispiel durch eine Knochendichtemessung unabhängig vom BMI. Der Vorschlag der „Commission on Clinical Obesity“ mit Medizinern verschiedener Fachgebiete wird von 76 Fachgesellschaften und Patientenvertretungen weltweit unterstützt, wie es in dem Beitrag heißt. Rubino, Vorsitzender der Kommission, sagte: „Die Frage, ob Adipositas eine Krankheit ist, führt in die Irre, weil sie von einem unplausiblen Alles-oder-Nichts-Szenario ausgeht, bei dem Adipositas entweder immer eine Krankheit ist oder nie eine Krankheit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was Experten empfehlen: Wie des Zusammenleben in Wien funktionieren kannWas Experten empfehlen: Wie des Zusammenleben in Wien funktionieren kannMenschenrechte und Pluralität seien die Basis des Zusammenlebens, steht unter anderem in den Handlungsempfehlungen des Wiener Integrationsrats.
Weiterlesen »

Experten: Europa trotz Trump-Unsicherheit optimistischExperten: Europa trotz Trump-Unsicherheit optimistischBei einer von der „Presse“ und der Wirtschaftskammer Wien initiierten Expertenrunde zum Thema Investieren wurde die aktuelle Wirtschaftssituation und die Auswirkungen der zweiten Amtsperiode von Donald Trump diskutiert. Trotz pessimistischen Erwartungen der Wirtschaftsexperten blickt Europa mit Optimismus in das kommende Jahr.
Weiterlesen »

Carnivore-Diät: Trend unter Frauen - Experten warnen vor GesundheitsrisikenCarnivore-Diät: Trend unter Frauen - Experten warnen vor GesundheitsrisikenDie Carnivore-Diät, bei der man sich nur von tierischen Produkten ernährt, wird immer beliebter, insbesondere bei Frauen. Ernährungsexperten warnen jedoch vor den gesundheitlichen Folgen dieser Diät, da sie wichtige Nährstoffe fehlen lässt und zu einem unnatürlichen Gewichtsverlust führt.
Weiterlesen »

Wirbel um Vorstoß von Experten - Autobahn – Tempo 100 würde 850.000 Tonnen CO2 einsparenWirbel um Vorstoß von Experten - Autobahn – Tempo 100 würde 850.000 Tonnen CO2 einsparenKlimaschutz total: Die Drosselung von Tempo 130 auf Tempo 100 auf Österreichs Autobahnen würde jährlich 850.000 Tonnen CO2 einsparen, so Experten.
Weiterlesen »

Experten warnen jetzt vor Grippe-Welle in ÖsterreichExperten warnen jetzt vor Grippe-Welle in Österreich'Influenza impfen, bevor die Welle kommt', appelliert der österreichische Verband der Impfstoffhersteller und warnt: 'Noch ist es nicht zu spät'.
Weiterlesen »

Große Lawinengefahr in Vorarlberg und Tirol: Experten warnen vor kritischen BedingungenGroße Lawinengefahr in Vorarlberg und Tirol: Experten warnen vor kritischen BedingungenIn Teilen Vorarlbergs und Tirols wurde am Montag die Lawinengefahr oberhalb der Waldgrenze als groß beurteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:19:04