Produzenten aus dem asiatischen Land gehen in fast allen Bereichen in Führung. Chancen für westliche Unternehmen gibt es vor allem in Form von Kooperation – oder in der Abschottung.
Produzenten aus dem asiatischen Land gehen in fast allen Bereichen in Führung. Chancen für westliche Unternehmen gibt es vor allem in Form von Kooperation – oder in der Abschottung.. Mit ihren Hightech-Elektroautos zu konkurrenzlos günstigen Preisen bringen die chinesischen Hersteller aktuell vor allem die deutschen Autobauer ins Schwitzen. Zukünftige, ähnlich gelagerteJan Borgonjon ist Belgier, lebt aber seit 40 Jahren in China.
zwischen Europa und China hervorrufen. Ähnlich dem Weg der US-Amerikaner: bis zu 100 Prozent Zölle auf Ware aus China und ein weitreichendes
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump will EU erpressen: Kauft mehr Öl und Gas, oder es gibt Zölle 'ohne Ende'Der künftige US-Präsident Donald Trump hat wieder einmal die von ihm so geschätzten Handelszölle ins Spiel gebracht, diesmal wieder gegen die EU.
Weiterlesen »
Experte: 'Sie müssen vielleicht bis 70 arbeiten gehen'Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, griff am Freitag die heiße Kartoffel Pensionsantrittsalter an.
Weiterlesen »
Missbrauchs-Experte Mertes lobt Kardinal SchönbornDer deutsche Jesuit mahnt bei einem Besuch in Wien: Es braucht eine Daueraufmerksamkeit für Missbrauch. Und er übt sanfte Kritik an Papst Franziskus.
Weiterlesen »
Ich bin ein Experte in gar nixUnser Kolumnist über seinen Fernsehauftritt, das Rätsel des Expertentums und eine bevorstehende Israel-Reise, die ihm ein wenig Angst macht.
Weiterlesen »
'Jede Parkgarage ist billiger' - Bis zu 400 € – Auto-Experte warnt vor Falschpark-FallenWer in Wien sein Auto unerlaubterweise abstellt, wird mitunter massiv zur Kasse gebeten. Ein Experte klärt auf, was zu beachten ist.
Weiterlesen »
Polit-Experte enthüllt größten Ampel-StolpersteinDie Einigung auf eine neue Regierung spießt sich aktuell an der großen Budget-Frage. Thomas Hofer sagt, was es jetzt bräuchte.
Weiterlesen »