Für Minenräumung und andere Aufgaben wäre ein hoher Kraftaufwand nötig, sagt Oberst Markus Reisner. Die Europäer alleine könnten eine entmilitarisierte Zone in der Ukraine nicht sichern.
Für Minenräumung und andere Aufgaben wäre ein hoher Kraftaufwand nötig, sagt Oberst Markus Reisner. Die Europäer alleine könnten eine entmilitarisierte Zone in der Ukraine nicht sichern.nur mit einer robusten Friedenstruppe gesichert werden. Da eine reine Beobachtermission seiner Ansicht nach nicht ausreichen werde, müssten Soldaten zur Friedenssicherung auch bewaffnet sein, sagte Reisner der „“. Und: „Aus meiner Sicht wären mindestens 100.000 bis 150.
Die Zahl der Friedenstruppen könne zwar später gesenkt werden. „Aber gerade zu Beginn einer solchen Mission ist eine aufwendige Logistik notwendig, etwa eine sorgsam durchgeführte Minenräumung entlang der Frontlinie.“ Zudem sei bei einer geringen Zahl von Soldaten die Wahrscheinlichkeit von Verstößen gegen eine Waffenruhe deutlich höher.
„Die größten europäischen Staaten, also Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien, dürften nicht mehr als 25.000 bis 50.000 Soldaten im Ersteinsatz stellen können“, sagte der international anerkannte Militärexperte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte: 'Sie müssen vielleicht bis 70 arbeiten gehen'Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, griff am Freitag die heiße Kartoffel Pensionsantrittsalter an.
Weiterlesen »
'Jede Parkgarage ist billiger' - Bis zu 400 € – Auto-Experte warnt vor Falschpark-FallenWer in Wien sein Auto unerlaubterweise abstellt, wird mitunter massiv zur Kasse gebeten. Ein Experte klärt auf, was zu beachten ist.
Weiterlesen »
Wintereinbruch in Österreich - 'Bis zu 30 Zentimeter' – Experte kündigt Neuschnee anÖsterreich steht in den kommenden Tagen ein Wintereinbruch bevor! Eine Kaltfront bringt nicht nur Bibber-Kälte, sondern auch Schnee. Die Details.
Weiterlesen »
Heeres-Oberst lässt aufhorchen - Experte zu Ukraine: 'Bewegen uns in Dritten Weltkrieg'Betrachte man die aktuelle Entwicklung in der Ukraine, dränge sich die Bewertung auf, dass man immer mehr in einen größeren Konflikt hineinschlittere.
Weiterlesen »
150 Menschen sitzen bei Sturm in Bergstationen festIn den italienischen Alpen weht starker Wind. Im Piemont sind die Seilbahnen ausgefallen. 150 Menschen können die Bergstationen nicht verlassen.
Weiterlesen »
Ewald Edelmaier spendete zum 150. Mal BlutDer Bitte, Blut zu spenden, kamen im Feuerwehrhaus Kleinschönau 82 Personen nach. Viele davon haben bereits mehrfach gespendet, darunter Ewald Edelmaier - er nahm zum 150. Mal an einer Blutspendeaktion teil.
Weiterlesen »