Austrian Army Colonel Markus Reisner paints a grim picture of the ongoing war in Ukraine, stating that unless the Ukrainian forces can reverse the current trend, Russia is likely to prevail. Reisner highlights the declining morale and resources of the Ukrainian army, while emphasizing Russia's significant manpower reserves and international support. He cautions against overestimating the impact of Western sanctions and predicts that Russia's ability to acquire necessary weaponry will remain strong.
Oberst Markus Reisner lässt mit einer düsteren Prognose aufhorchen: Wenn es Kiew nicht gelingt, diese Entwicklung zu stoppen, wird Putin siegen.Vor bald drei Jahren hat Wladimir Putin den Angriffsbefehl geben und die Ukraine mit Tod und Terror überzogen. Trotz herkulischer Gegenwehr sieht es für die Verteidiger immer düsterer aus."Die Zeit spielt für Russland und der Ukraine läuft die Zeit davon. Die Ukraine ist gerade dabei, diesen Krieg zu verlieren.
Die große Befürchtung: Fällt Pokrowsk, könne es zu einem massiven Durchbruch der Russen kommen. Die Stadt ist Teil der dritten Verteidigungslinie von 2014, dahinter befinde sich laut Reisner nur offenes Land und eine lose Ansammlung an Stellungen:"Russland könnte hier relativ rasch vormarschieren und es kann natürlich sein, dass es hier zu einer Art Dammbruch kommt.
Der Bundesheer-Oberst zieht im deutschen TV einen erschütternden Vergleich:"Wenn Sie nur den unteren Wert der Gefallenen addieren, heißt das, dass umgerechnet die komplette deutsche Bundeswehr ausgeschaltet worden wäre."Russland habe hier trotz des bereits jetzt hohen Blutzolls aufgrund seiner deutlich größeren Bevölkerung den längeren Atem.
Er betont, dass die Zeit für Russland spielt und die Ukraine aufgrund schwerer Verluste und einer prekären Lage an der Front zunehmend in Bedrängnis gerät, was zu einem möglichen Durchbruch der russischen Armee führen könnte.
War And Conflict Ukraine Russia War Military Sanctions Long-Term Strategy International Support
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Oberst Reisner warnt vor Prekarität der SituationOberst Markus Reisner, Leiter des Institutes für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt, vertritt die Meinung, dass der Ukraine-Krieg stark von Donald Trumps Entscheidungen abhängt. Er betont die prekären Bedingungen für die Ukraine, da der Krieg sich in einen Abnutzungskrieg entwickelt und die Ressourcen auf beiden Seiten nach unten gehen.
Weiterlesen »
Österreich droht Schlimmes - 'Meine Angst und Sorge' – Reisner lässt aufhorchenOberst Markus Reisner fürchtet eine Eskalation des Ukraine-Kriegs und einen Kollaps der bisherigen Weltordnung. Österreich müsse sich vorbereiten.
Weiterlesen »
Ukraine loses territory equivalent to Burgenland, launches offensive in KurskRussia has reportedly captured nearly 3600 square kilometers of Ukrainian territory in 2023, an area slightly smaller than the Austrian state of Burgenland. The biggest losses occurred in November with 610 square kilometers lost daily. Ukrainian forces have also launched a new offensive in Russia's Kursk region.
Weiterlesen »
Der Traum vom Eigenheim: Mit den Finanzierungstipps von Expert:innen kann's gelingenErfahren Sie, wie Sie trotz herausforderndem Immobilienmarkt den Traum vom Wohneigentum verwirklichen können – mit wertvollen Finanzierungstipps, Infos zu Chancen und Herausforderungen und Expert:innenrat bei „LIVE ON AIR“.
Weiterlesen »
Ukraine Captures Two North Korean Soldiers in Russian RegionUkrainian troops captured two North Korean soldiers fighting for Russia in the Kursk region, according to a statement released by the Ukrainian military. This confirms the involvement of North Korea in the war against Ukraine. The soldiers are being interrogated in Kyiv with the help of South Korean intelligence.
Weiterlesen »
Ukraine Ski Team Drops Out of Tour de Ski Due to Financial DifficultiesThe Ukrainian cross-country ski team unexpectedly withdrew from the Tour de Ski in Italy. The FIS, the international ski federation, explained their absence was due to financial difficulties.
Weiterlesen »