Ex-Kanzler Sebastian Kurz wird Falschaussage vorgeworfen – er bestreitet. Heute werden ein russischer Geschäftsmann und Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid (erneut) befragt. Dann könnte ein Urteil fallen. „Die Presse“ berichtet live aus dem Gericht.
Ex-Kanzler Sebastian Kurz wird Falschaussage vorgeworfen – er bestreitet. Heute werden ein russischer Geschäftsmann und Ex- Öbag -Chef Thomas Schmid (erneut) befragt. Dann könnte ein Urteil fallen. „Die Presse“ berichtet live aus dem Gericht .: Die Verteidiger der beiden Angeklagten (sie plädieren auf „nicht schuldig“) präsentierten eidesstattliche Erklärungen von russischen Geschäftsleuten. Der Zweck: Die beiden sollen die Glaubwürdigkeit vonerschüttern.
Letzterer war lange ein Vertrauter von Kurz, war als Generalsekretär im Finanzministerium tätig, bevor er Vorstand der Staatsholding Öbag wurde. Heute hat Schmid mit Kurz gebrochen, gilt als Hauptbelastungszeuge und hofft auf den Kronzeugenstatus. Zurück zu den Russen: Waleri A. machte am 31. Jänner den Anfang, heute wurde Aleko A. einvernommen. Ebenfalls erneut befragt wird Schmid, bevor heute - so wird vermutet - die Schlussplädoyers und ein Urteil zu hören sein werden
Sebastian Kurz Falschaussage Gericht Öbag Thomas Schmid Russland
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess wegen Falschaussage: ÖBAG-Aufsichtsräte entlasten KurzDer Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz wegen Falschaussage vor dem U-Ausschuss ist am Dienstag in die Finalphase gestartet. Die beiden ersten Zeugen, Ex-ÖBAG-Aufsichtsratschef Helmut Kern und ÖBAG-Aufsichtsrätin Susanne Höllinger, entlasteten mit ihren Aussagen Kurz und den Mitangeklagten, Ex-Kabinettschef Bernhard Bonelli.
Weiterlesen »
Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid könnte Kronzeuge werdenDie Korruptionsstaatsanwaltschaft möchte, dass der beschuldigte Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid seine Einkommens- und Vermögensverhältnisse offenlegt, um den Kronzeugen-Status zu erhalten.
Weiterlesen »
Ex-Finanzminister Blümel entschlägt sich zu Fragen rund um SideletterIm Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz hat sich Ex-Finanzminister Gernot Blümel (beide ÖVP) am Donnerstag zu Fragen rund um den Sideletter für die Aufteilung von Aufsichtsratssitzen mehrheitlich entschlagen. Zu Kurz pflegt Blümel weiter engen Kontakt, zu Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid weniger. Bezüglich Personalentscheidungen sagte Blümel, vor allem über sich selbst: „Am Ende entscheidet immer der Minister.“ Kurz selbst hielt ein emotionales Plädoyer.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Herbert Kickl in Kanzler-Rede ohne Nennung von NamenIn seiner Kanzler-Rede sprach Karl Nehammer acht Mal über FPÖ-Chef Herbert Kickl, ohne seinen Namen zu nennen. Kickl betonte die Bedeutung einer positiven Zukunft für das Land.
Weiterlesen »
ÖVP-Kanzler stellt „Österreichplan” vorÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer präsentiert sein Programm mit Schwerpunkt auf liberale Wirtschaftspolitik und Auslassen des Themas Pensionen.
Weiterlesen »
Gegen FPÖ-Kanzler Kickl: Was hinter der Sehnsucht nach Türkis-Rot stecktLänderchefs machen Stimmung für dereinst 'Große Koalition' und gegen einen möglichen FPÖ-Kanzler Kickl.
Weiterlesen »