Ex-Finanzminister Blümel entschlägt sich zu Fragen rund um Sideletter

Politik Nachrichten

Ex-Finanzminister Blümel entschlägt sich zu Fragen rund um Sideletter
Ex-FinanzministerBlümelSideletter
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz hat sich Ex-Finanzminister Gernot Blümel (beide ÖVP) am Donnerstag zu Fragen rund um den Sideletter für die Aufteilung von Aufsichtsratssitzen mehrheitlich entschlagen. Zu Kurz pflegt Blümel weiter engen Kontakt, zu Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid weniger. Bezüglich Personalentscheidungen sagte Blümel, vor allem über sich selbst: „Am Ende entscheidet immer der Minister.“ Kurz selbst hielt ein emotionales Plädoyer.

Im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz hat sich Ex-Finanzminister Gernot Blümel (beide ÖVP ) am Donnerstag zu Fragen rund um den Sideletter für die Aufteilung von Aufsichtsratssitze n mehrheitlich entschlagen. Zu Kurz pflegt Blümel weiter engen Kontakt, zu Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid weniger. Bezüglich Personalentscheidungen sagte Blümel , vor allem über sich selbst: „Am Ende entscheidet immer der Minister.“ Kurz selbst hielt ein emotionales Plädoyer.

Blümel argumentierte die Entschlagungen damit, dass er auf Anraten seines Anwalts, Martin Huemer, von diesem Recht vor allem im Zusammenhang mit dem Sideletter Gebrauch mache wegen der konkreten Gefahr einer strafrechtlichen Verfolgung. Der Sideletter ist allerdings zentrales Element in der Verhandlung. Er wurde von Schmid für die ÖVP und Arnold Schiefer für die FPÖ verhandelt und sah eine Aufteilung der Aufsichtsratssitze von 2:1 zwischen ÖVP und FPÖ vor. Die Entschlagungen betrafen vor allem die Befragung durch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Ex-Finanzminister Blümel Sideletter Aufsichtsratssitze ÖVP Sebastian Kurz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurz-Prozess: Ex-Finanzminister Blümel im ZeugenstandKurz-Prozess: Ex-Finanzminister Blümel im ZeugenstandMit Gernot Blümel ist am Donnerstag ein weiterer Ex-Politiker als Zeuge im Kurz-Prozess geladen. Der Vertraute von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (beide ÖVP) und Ex-Finanzminister hatte laut dem ehemaligen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, zu diesem das „engste“ Verhältnis.
Weiterlesen »

Live ab 9 Uhr: Ex-Minister Blümel als Zeuge im Kurz-ProzessLive ab 9 Uhr: Ex-Minister Blümel als Zeuge im Kurz-ProzessEx-Kanzler Sebastian Kurz wird falsche Beweisaussage rund um die Staatsholding Öbag vorgeworfen – er bestreitet. Heute wird Ex-Finanzminister Gernot Blümel dazu befragt. „Die Presse“ berichtet...
Weiterlesen »

Finanzminister Brunner unterstützt Bundeskanzler Nehammer zu 100 ProzentFinanzminister Brunner unterstützt Bundeskanzler Nehammer zu 100 ProzentFinanzminister Magnus Brunner (ÖVP) unterstützt Bundeskanzler Karl Nehammer zu 100 Prozent und sieht sich nicht als möglicher Spitzenkandidat für die Nationalratswahl.
Weiterlesen »

„Was ist daran schwer zu verstehen?“: Blümel und Ankläger krachen zusammen„Was ist daran schwer zu verstehen?“: Blümel und Ankläger krachen zusammenBei der Befragung von Ex-Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen des Vorwurfs der Falschaussage im „Ibiza“-Untersuchungsausschuss ist er mit den Staatsanwälten der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) zusammengekracht.
Weiterlesen »

Fortsetzung des Falschaussage-Prozesses gegen Sebastian KurzFortsetzung des Falschaussage-Prozesses gegen Sebastian KurzBei Fortsetzung des Falschaussage-Prozesses gegen Sebastian Kurz trat Öbag-Aufsichtsrätin Iris Ortner in den Zeugenstand. Sie wurde auch zu Parteispenden ihres Vaters an die ÖVP befragt. Kurz durfte eine Mini-Verteidigungsrede halten. Diese ließ erahnen, dass das Thema „Aussagenotstand“ noch relevant werden könnte.
Weiterlesen »

Grüne fordern Untersuchung nach Pfändung von Benkos ImmobilieGrüne fordern Untersuchung nach Pfändung von Benkos ImmobilieNach der Pfändung einer von René Benko privat genutzten Immobilie durch die Republik fordern die Grünen von Finanzminister Brunner eine Untersuchung. Sie vermuten eine Bevorzugung von Benko und Teilen der Signa-Gruppe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:37:53