– Ex-Chefredakteur verlässt den Sender

Österreich Nachrichten Nachrichten

– Ex-Chefredakteur verlässt den Sender
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Über drei Jahrzehnte lang war er für den öffentlichen Rundfunk tätig. Nun verlässt der frühere Chefredakteur Matthias Schrom den ORF.

Über drei Jahrzehnte lang war er für den öffentlichen Rundfunk tätig. Nun verlässt der frühere Chefredakteur Matthias Schrom den ORF.Nächster Knaller am Küniglberg! Der frühere Chefredaktuer Matthias Schrom verlässt den ORF nach über 30 Jahren. Am Samstag wurde bekannt, dass der Journalist auf eigenen Wunsch hin geht.

Wie von"Heute" berichtet, musste der gebürtige Tiroler bereits im November 2022 zurücktreten, nachdem heikle Chats mit Ex-FPÖ-Chef Strache publik geworden waren. Schrom blieb dem ORF allerdings als Leiter des Projekts"Smart Producing" erhalten. Doch nun zieht der 51-Jährige einen endgültigen Schlussstrich.

Matthias Schrom, der ehemalige Chefredakteur des ORF, verlässt den Sender nach über 30 Jahren, offenbar auch aufgrund von brisanten Chats mit Heinz-Christian Strache Schrom und der ORF haben das Vertragsende einvernehmlich besiegelt, nachdem er bereits im November 2022 zurücktreten musste

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Schön, wenn Freundschaften über Jahrzehnte halten“„Schön, wenn Freundschaften über Jahrzehnte halten“Der Retzer Autor Rudolf Preyer löste ein Versprechen ein und hielt eine Lesung für Znaimer Gymnasiasten ab. Dabei wurde er unter anderem nach der Zukunft des Schreibens in Zeiten der Künstlichen Intelligenz gefragt.
Weiterlesen »

Ein Chemie-Blindflug durch Jahrzehnte voller PlastikEin Chemie-Blindflug durch Jahrzehnte voller PlastikWährend in Kanada über ein weltweit geltendes Plastikabkommen verhandelt wird, zeigt eine Studie, wie unsicher Kunststoffe sind, unsicher für Mensch und Umwelt gleichermaßen. Bisher scheint nur...
Weiterlesen »

Über die, die so sind wie ich und über alle anderenÜber die, die so sind wie ich und über alle anderenUnser Kolumnist Harry Bergmann ist zum ersten Mal seit Oktober 2023 wieder in Israel. Was hat sich verändert?
Weiterlesen »

Budget-Defizit: Österreich mit über 3 Prozent deutlich über Maastricht-GrenzeBudget-Defizit: Österreich mit über 3 Prozent deutlich über Maastricht-GrenzeFiskalrat-Chef Badelt warnt vor Budget-Überschreitung. 2024 und 2025 liegt Defizit bei 3,4% bzw. 3,2%. Finanzministerium hält dagegen aus.
Weiterlesen »

Sturm mit Spitzen über 100 km/h über ÖsterreichSturm mit Spitzen über 100 km/h über ÖsterreichDer Sturm hat in den vergangenen 24 Stunden weite Teile Österreichs geplagt. Die Geosphere Austria registrierte Spitzen über 100 Stundenkilometern, und das nicht nur auf den Bergen. So lag Gumpoldskirchen im NÖ Bezirk Mödling auf 212 Metern Seehöhe an zweiter Stelle mit gemessenen 109,4 Stundenkilometern hinter dem Patscherkofel in Tirol (2.
Weiterlesen »

USA: Bürger entscheiden per Wahl über Erhöhung der Feuerschutzsteuer über die Zukunft von zwei FeuerwehrenUSA: Bürger entscheiden per Wahl über Erhöhung der Feuerschutzsteuer über die Zukunft von zwei FeuerwehrenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:29:05