Der Retzer Autor Rudolf Preyer löste ein Versprechen ein und hielt eine Lesung für Znaimer Gymnasiasten ab. Dabei wurde er unter anderem nach der Zukunft des Schreibens in Zeiten der Künstlichen Intelligenz gefragt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Einen besseren Grund, wieder nach Znaim zu kommen, gibt es gar nicht“, lacht Rudolf Preyer im Gespräch mit der NÖN. Er absolvierte die Bikulturelle Handelsakademie in Retz – diese bestand zur Hälfte aus österreichischen Schülern und zur anderen Hälfte aus tschechischen Schulkameraden. Nun kam Preyer der Einladung nach und las vor zwei Schulklassen der beiden Znaimer Gymnasien, die intensiv Deutsch lernen, aus seinen Büchern vor. Außerdem erzählte er quasi in einem Werkstattgespräch über seine Arbeit als Journalist und Autor sowie Verleger.
_Slideshow Lesung Znaim Gymnasium Znaim
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was Top-Mediziner Wolner von Doskozils Plan für Medizin-Uni hältDer Herzchirurg und emeritierte Uni-Professor Wolner war mehr als zwei Jahrzehnte Aufsichtsrat der burgenländischen Krankenanstaltengesellschaft
Weiterlesen »
'Justice' bei der Tangente St. Pölten: Und der Haifisch, der hat SäureZum Auftakt des Kulturfestivals in St. Pölten inszenierte Milo Rau mit der Oper „Justice“ eine Anklage gegen die raubtierkapitalische Ausbeutung Afrikas.
Weiterlesen »
Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Weiterlesen »
Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »
Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsDie Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder lädt am Freitag, 3. Mai, zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten in der Weyrer Straße 81 ein.
Weiterlesen »