Bundesheer-Experte Hofbauer sieht in der Erfolgsquote des israelischen Systems von 90 Prozent ein „sehr hohes Ziel“. Für Österreich stehe die Kooperation im Beschaffungsbereich im Vordergrund.
Bundesheer-Experte Hofbauer sieht in der Erfolgsquote des israelischen Systems von 90 Prozent ein „sehr hohes Ziel“. Für Österreich stehe die Kooperation im Beschaffungsbereich im Vordergrund.
Der israelische Iron Dome hat laut Hofbauer eine „überschaubare Reichweite“ von 15 bis 20 Kilometern. Das Haupteinsatzgebiet sei daher die Abwehr von Kurzstreckenraketen. Aber auch Artilleriegranaten könnten damit in der Luft zerstört werden. Insgesamt würde ein Gebiet von 150 Quadratkilometern geschützt. Zum Vergleich: Die Fläche Wiens beträgt 415 Quadratkilometer.
Im Kurzstreckenbereich habe Österreich seit Jahren ein Kanonensystem im Einsatz. „Das wird gerade kampfwertgesteigert.“ Konkret handle es sich um 35-Millimeter-Zwillingsmaschinenkanonen, wovon Österreich 24 Stück besitze. Dazu kommen auf kurzer Reichweite 36 Stück des Fliegerabwehr-Turms Skyranger, die das Bundesheer bestellt hat. Die Skyranger werden auf „Pandur“-Panzer montiert und sind dadurch mobil einsetzbar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moskau nutzt die Schwächen der ukrainischen Luftabwehr gnadenlos ausZu den nach wie vor zögerlichen Lieferungen aus dem Westen im Bereich der Luftabwehr kommt ein weiteres Dilemma Kiews.
Weiterlesen »
Russische Luftabwehr zerstört elf Drohnen über der Region RostowAls „Feind des menschlichen Lebens“ habe der russische Präsident Putin kein Recht dazu, „das Leben anderer zu zerstören“, sagte der ukrainische Präsident Selenskij in einer Videoansprache.
Weiterlesen »
Israels Luftabwehr als Vorbild: „Genaue dieselbe Kooperation für die Ukraine“Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erneut tatkräftige Unterstützung des Westens bei der Abwehr russischer Angriffe gegen sein Land gefordert. Ex-Nato-Generalsekretär Rasmussen...
Weiterlesen »
Israelische Luftabwehr neutralisiert iranische GeschosseMehr als 350 iranische Drohnen und Raketen wurden von der israelischen Luftabwehr unschädlich gemacht. Eine Koalition verbündeter Staaten unterstützte Israel bei der Abwehr der Angriffe.
Weiterlesen »
„Iron Dome“, „Arrow“ und „David‘s Sling“: So funktioniert Israels LuftabwehrDer nach dem Libanonkrieg 2006 entwickelte „Iron Dome“ hat sich bewährt. Die Besonderheit beim Angriff des Irans am Wochenende: Israel und den Verbündeten ist es gelungen, viele Raketen und...
Weiterlesen »
Studie: Europas Industrie auf Cyberattacken schlecht vorbereitetUS-Betriebe sind der Untersuchung zufolge besser gerüstet als europäische. Am schlechtesten schnitten hier Bildungseinrichtungen und das Gesundheitswesen ab.
Weiterlesen »