Zu den nach wie vor zögerlichen Lieferungen aus dem Westen im Bereich der Luftabwehr kommt ein weiteres Dilemma Kiews.
Beinahe 190 Raketen und 140 Drohnen feuerten die russischen Streitkräfte vergangene Woche auf die Ukraine ab, beschossen vor allem die zivile kritische Infrastruktur: Staudämme, Kraftwerke, Umspannwerke. 1,5 Millionen Menschen sind ohne Strom, allein in der Stadt Charkiw sind 200.000 ohne Energie. Nothilfestellen schenken Trinkwasser an die Bevölkerung aus, Polizisten regeln den Verkehr, in Tankstellen werden Benzinkanister von Hand befüllt.
Der größte private ukrainische Stromerzeuger DTEK verlor allein bei den Angriffen am Freitag nach Angaben des Versorgers Yasno 50 Prozent seiner Produktionskapazität. Am Montag meldeten ukrainische Behörden erneut massive russische Angriffe und Tote.Das Ziel Moskaus ist klar: Die ukrainische Energie-Infrastruktur zu vernichten, den Willen der Ukrainer zu brechen, Produktionskapazitäten des Landes zu zerstören.
Einige werden neu gebaut, andere werden allerdings günstig nachträglich mit diesen Flügeln modifiziert. Dadurch können die Gleitbomben eine weitere Strecke zurücklegen und Ziele präziser treffen als ungelenkte Bomben. Bisher konnten sie von russischen Bombern in sicherer Entfernung abgeworfen werden, ohne dass diese von der ukrainischen Luftabwehr getroffen werden konnten. Patriot und Iris-T sollten das verhindern.
Grundsätzlich wäre das Patriot-System, das bereits russische Hyperschallraketen abgefangen haben soll, eine der besten Verteidigungswaffen gegen russische Luftangriffe. Das Flugabwehrraketensystem kann bis zu fünfzig Ziele erfassen, fünf gleichzeitig bekämpfen und gilt als eines der Besten seiner Art.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angriff auf Kiew: Hyperschallraketen und Luftabwehr im EinsatzKiew erlebte erneut schwere Raketenangriffe, bei denen die ukrainische Hauptstadt beschossen wurde. Trotz erfolgreicher Abwehr aller Raketen durch die Luftabwehr kam es zu Verletzungen und Schäden.
Weiterlesen »
Russische Luftabwehr zerstört elf Drohnen über der Region RostowAls „Feind des menschlichen Lebens“ habe der russische Präsident Putin kein Recht dazu, „das Leben anderer zu zerstören“, sagte der ukrainische Präsident Selenskij in einer Videoansprache.
Weiterlesen »
Warnungen vor gigantischem Terroranschlag auf MoskauSowohl die US-amerikanische wie auch die britische Botschaft in Russland haben vor einem möglichen Anschlag in der russischen Hauptstadt gewarnt.
Weiterlesen »
Deutscher Botschafter in Moskau ins Außenministerium zitiertDer deutsche Botschafter in Moskau wird ins Außenministerium zitiert. Russland sieht im abgehörten Gespräch einen Beweis dafür, dass der Westen direkt am Krieg beteiligt ist. Für den deutschen Verteidigungsminister ist die Abhöraffäre hingegen Teil eines russischen „Informationskriegs“.
Weiterlesen »
Moskau: Trauernde pilgern zu Nawalnys GrabNach der Beerdigung des im Straflager gestorbenen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny am Freitag haben sich auch am Samstag trotz Polizeiaufgebots weiter Menschen an seinem Grab in Moskau von ihm verabschiedet. Die Polizei ließ die Trauernden ungehindert am Grab verweilen und Blumen niederlegen, wie unabhängige russische Medien meldeten.
Weiterlesen »
Recherche: Flüchtiger Marsalek erhielt in Moskau Identität von PriesterDer Ex-Wirecard-Vorstand soll ein unheimliches Leben geführt haben, ergab eine Recherche mehrerer Medien.
Weiterlesen »