Der Klimawandel lässt die Gefahr von Waldbränden in Europa steigen. Die EU kauft deshalb eigene Löschflugzeuge an, um betroffenen Ländern rascher Hilfe leisten zu können.
Der Klimawandel lässt die Gefahr von Waldbränden in Europa steigen. Die EU kauft deshalb eigene Löschflugzeuge an, um betroffenen Ländern rascher Hilfe leisten zu können.Brüssel/Wien. Die Wetterextreme werden stärker und mit ihnen erhöht sich das Risiko von Waldbränden. 2023 war Griechenland eines der am schwersten betroffenen-Länder, 2024 war es Portugal.
Allein in diesem Jahr stellte die Europäische Union aus ihrem Budget 600 Millionen Euro bereit, um zwölf neue Flugzeuge anzuschaffen. Sie werden 2027 geliefert und sollen in sechs Mitgliedstaaten stationiert werden: in Frankreich, Italien, Griechenland, Portugal, Kroatien und Spanien. Von ihren Stützpunkten aus, können sie umgehend auch von anderen EU-Staaten zum Einsatz angefordert werden. Gekauft wurden zuletzt gemeinsam mit Griechenland De Havilland Canadair 51.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Salzburger Christkindlmarkt zählt zu besten in EuropaDer Salzburger Christkindlmarkt wurde von der Londoner 'The Times' als einer der besten Weihnachtsmärkte Europas ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Josef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeMit 130 Werken aus über 40 Jahren - von Köpfen bis Akten und von Zeichnungen bis Schnitzereien - stellt Niederösterreichs Landesgalerie diesen Winter Niederösterreichs diesjährigen Würdigungspreisträger vor: Josef Kern.
Weiterlesen »
Der Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUIn der EU lassen sich jährlich knapp 360.000 Todesfälle auf höchst problematische Stoffe in der Luft zurückführen, so Forscher. Auch wir sind bedroht.
Weiterlesen »
Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »
Abstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenDie Schweizer stimmten am Sonntag unter anderem gegen den Ausbau des Autobahnnetzes. Linke Parteien und Initiativen feiern immer öfter Abstimmungserfolge.
Weiterlesen »
Tierschützer bezweifeln 'Fangschuss' bei JagdunfallDer kürzliche Jagdunfall in der Steiermark, der zu Schussverletzungen eines Jägers führte, lässt Tierschützer zweifeln.
Weiterlesen »