EU-Vorzugsstimmen brachten Umreihungen bei ÖVP und Grünen

EU Nachrichten

EU-Vorzugsstimmen brachten Umreihungen bei ÖVP und Grünen
ParlamentPolitische BewegungenÖsterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Das am Mittwochabend veröffentlichte Vorzugsstimmenergebnis der Europawahl vom Sonntag brachte für zwei Kandidaten Umreihungen. Wie schon anhand der Bundesländerergebnisse erwartet, überholte bei den Grünen Thomas Waitz die Listenerste Lena Schilling.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as am Mittwochabend veröffentlichte Vorzugsstimmenergebnis der Europawahl vom Sonntag brachte für zwei Kandidaten Umreihungen.

Waitz, der statt Schilling auch die Delegationsleitung der Grünen in Brüssel übernimmt, konnte 75.018 Vorzugsstimmen auf sich versammeln, fast viermal so viele, wie die für die Umreihung bei den Grünen notwendigen 19.525 Stimmen. Doch auch Schilling lag bei den Vorzugsstimmen gut, sie erreichte 45.732. Bei der ÖVP schaffte Bernhuber mit 44.641 Vorzugsstimmen die Umreihung hingegen denkbar knapp, die Fünfprozenthürde bei seiner Partei lag bei 43.204.

Auf Vilimsky entfielen 83.576 Vorzugsstimmen. Hinter ihm folgt Waitz mit seinen 75.018 Stimmen, und als Dritter reihte sich der Listenerste der SPÖ, Andreas Schieder, mit 61.982 ein. ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka schaffte 58.013, NEOS-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter 49.444. Dann folgt Schilling mit 45.732, Bernhuber mit 44.641 und Winzig mit 38.426.

Die Ergebnisse der weiteren Spitzenkandidaten: Maria Hubmer-Mogg mit 18.317 und Günther Hopfgartner mit 6.989 Vorzugsstimmen. Das endgültige Ergebnis der Vorzugsstimmen wird die Bundeswahlbehörde in ihrer Sitzung am 26. Juni 2024 feststellen und veröffentlichen, hieß es in einer Mitteilung des Innenministeriums am Mittwoch. Es sei nicht auszuschließen, dass sich dabei noch Änderungen im Vergleich zu den mittels Sofortmeldungen übermittelten Zahlen ergeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Parlament Politische Bewegungen Österreich Überstaatliche Wahlen _Apafeed EU-Wahl 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Vorzugsstimmen brachten Umreihungen bei ÖVP und GrünenEU-Vorzugsstimmen brachten Umreihungen bei ÖVP und GrünenDas am Mittwochabend veröffentlichte Vorzugsstimmenergebnis der Europawahl vom Sonntag brachte für zwei Kandidaten Umreihungen. Wie schon anhand der Bundesländerergebnisse erwartet, überholte bei den Grünen Thomas Waitz die Listenerste Lena Schilling.
Weiterlesen »

45.000 Vorzugsstimmen für Kilber EU-Mandatar Bernhuber45.000 Vorzugsstimmen für Kilber EU-Mandatar BernhuberKilber Alexander Bernhuber hat mit 44.640 Vorzugsstimmen am zweitmeisten ÖVP-Vorzugsstimmen in Österreich.
Weiterlesen »

EU-Wahl in Vorarlberg: ÖVP deutlicher Sieger, NEOS knapp vor den GrünenEU-Wahl in Vorarlberg: ÖVP deutlicher Sieger, NEOS knapp vor den GrünenDie Vorarlberger ÖVP hat bei der EU-Wahl am Sonntag im Vergleich zu 2019 zwar 8,8 Prozentpunkte eingebüßt, die Volkspartei blieb mit 26,8 Prozent Stimmenanteil aber deutlich stärkste Kraft.
Weiterlesen »

Schweine, Diesel, Wölfe: Zwist zwischen Grünen und ÖVP-Bauern verschärft sichSchweine, Diesel, Wölfe: Zwist zwischen Grünen und ÖVP-Bauern verschärft sichRund um das Thema Landwirtschaft brechen im Wahlkampf die Gegensätze zwischen ÖVP und Grünen offen auf.
Weiterlesen »

Länder-Schelte für Rauchs Pflegepläne: 'Das ist lächerlich'Länder-Schelte für Rauchs Pflegepläne: 'Das ist lächerlich'Landesräte Hacker (SPÖ) und Hattmannsdorfer (ÖVP) wehren sich gegen Zentralisierungsideen des grünen Sozialministers.
Weiterlesen »

Waitz hängt Schilling bei den Vorzugsstimmen weiter abWaitz hängt Schilling bei den Vorzugsstimmen weiter abIn allen bisher veröffentlichten Bundesländern überholte der Listenzweite die grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling. „Vorzugsstimmen-Kaiser“ wurde er in Tirol aber nicht, dieser Titel geht an...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:16:02