EU-Renaturierung: Edtstadler bringt doch keine Nichtigkeitsklage ein

Türkis-Grün Nachrichten

EU-Renaturierung: Edtstadler bringt doch keine Nichtigkeitsklage ein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Aus der von der ÖVP im Koalitionskrach um die EU-Renaturierung angekündigten Nichtigkeitsbeschwerde wird nichts: Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler erklärte, dass man dies ohne Zustimmung...

Aus der von der ÖVP im Koalitionskrach um die EU-Renaturierung angekündigten Nichtigkeitsbeschwerde wird nichts: Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler erklärte, dass man dies ohne Zustimmung der Grünen aufgrund der „gelebten Praxis“ nicht tun will.

Österreich wird keine Nichtigkeitsklage gegen das EU-Renaturierungsgesetz einbringen. Der Grund: Das dafür notwendige Einvernehmen mit den betroffenen Ministerien konnte „nicht hergestellt werden“, hieß es in einer Stellungnahme aus dem Ministerium Karoline Edtstadlers nach einem „Standard“-Bericht. Die Frist für die Einbringung der Klage wäre nun abgelaufen.

Die ÖVP hatte die Nichtigkeitsbeschwerde bei der EU angekündigt, nachdem Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Juni gegen den Willen des Koalitionspartners im Rat der EU-Staaten für die Annahme des Renaturierungsgesetzes gestimmt und dem Antrag zu einer knappen Mehrheit verholfen hatte. Dies ist nun aber vom Tisch: „Die Antwort auf den Gesetzesbruch der Klimaschutzministerin Gewessler darf kein weiterer Gesetzesbruch sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ NÖ will 50 Millionen Euro pro Jahr für RenaturierungSPÖ NÖ will 50 Millionen Euro pro Jahr für RenaturierungMindestens zehn Prozent jener Fördermittel, die das Land Jahr für Jahr ausschüttet, sollten für Renaturierungsprojekte reserviert werden, fordern SPÖ NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich und Abgeordnete Kerstin Suchan-Mayr. Ein entsprechender Antrag soll in der nächsten Landtagssitzung debattiert werden.
Weiterlesen »

Kamp-Kraftwerk: Revitalisierung oder doch Renaturierung?Kamp-Kraftwerk: Revitalisierung oder doch Renaturierung?Ziemlich zerstört präsentiert sich nach dem Hochwasser von Mitte September auch das EVN-Kraftwerk am Kamp bei Rosenburg. Die EVN will ihre Revitalisierungspläne des Kraftwerks deshalb aber nicht auf Eis legen. Mit Fotos. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Renaturierung schützt vor HochwasserRenaturierung schützt vor HochwasserDer Liesingbach in Wien als Musterbeispiel
Weiterlesen »

Babler fordert mehr Renaturierung und Technologie-KlarheitBabler fordert mehr Renaturierung und Technologie-KlarheitGrünen-Chef Babler plädiert für mehr Renaturierung statt Betonierung und Technologie-Klarheit bei E-Mobilität. Er kritisiert ineffizienten Föderalismus und unrealistische Vermögenssteuern.
Weiterlesen »

Vergewaltigungsvorwürfe - Real schneidet Star Mbappe aus Werbe-Foto ausVergewaltigungsvorwürfe - Real schneidet Star Mbappe aus Werbe-Foto ausFußball-Star Kylian Mbappe sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Sein Verein Real Madrid sorgte mit einer kuriosen Aktion für Aufregung.
Weiterlesen »

Nach Streit: Pilot sperrte Co-Pilotin während Klobesuch aus Cockpit ausNach Streit: Pilot sperrte Co-Pilotin während Klobesuch aus Cockpit ausDer Pilot habe das Zeitfenster zwischen dem Verlassen der Co-Plotin und dem Eintreten eines Besatzungsmitglieds genutzt, um die Cockpittür zu verriegeln. Anschließend weigerte er sich, sie zu öffnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:58:24