EU plant neue Gebühr für Online-Shops wie Temu und Shein

Einfuhrkontrollen Nachrichten

EU plant neue Gebühr für Online-Shops wie Temu und Shein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die schiere Menge an Paketen aus China überlastet die Zollämter der EU-Länder. Eine Bearbeitungsgebühr soll die Behörden entschädigen, so der Vorschlag der Kommission.

Die schiere Menge an Paketen aus China überlastet die Zollämter der EU-Länder. Eine Bearbeitungsgebühr soll die Behörden entschädigen, so der Vorschlag der Kommission.Die EU-Kommission will laut einem Medienbericht eine Gebühr auf Pakete von chinesischen Onlinehändlern wie Temu und Shein einführen, um die enorme Flut an zum Teil gefälschten und unsicheren Waren besser kontrollieren zu können.

Darin schlage die Kommission den Mitgliedstaaten und dem Europaparlament vor, „eine Bearbeitungsgebühr für Artikel des elektronischen Handels zu erheben“, die in individuellen Paketen importiert werden. Mit der Gebühr sollten die Zollbehörden der EU-Staaten entschädigt werden für die höheren Kosten die „bei der ordnungsgemäßen Kontrolle dieser Waren, die direkt an die Verbraucher geliefert werden, entsteht.

Die schiere Menge dieser Billig-Pakete, die direkt von Verkäufern aus China oder anderen Drittstaaten an Kunden in Europa geschickt werden, überlasteten die Zollämter, wie die Kommission in dem noch geheimen Papier warne. Verbraucherschützer und Umweltbehörden beklagen, dass deshalb Kontrollen und eine Garantie auf europäische Sicherheits- und Umweltstandards kaum möglich seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU arbeitet an Gebühr für Online-Shops wie Temu und SheinEU arbeitet an Gebühr für Online-Shops wie Temu und SheinDie EU-Kommission will laut einem Medienbericht eine Gebühr auf Pakete von chinesischen Onlinehändlern wie Temu und Shein einführen, um die enorme Flut an zum Teil gefälschten und unsicheren Waren besser kontrollieren zu können.
Weiterlesen »

El Salvador öffnet Gefängnisse für Kriminelle aus USAEl Salvador öffnet Gefängnisse für Kriminelle aus USAPräsident Bukele: Die USA können gegen eine Gebühr einen Teil ihres Gefängnissystems auslagern.
Weiterlesen »

Ein Haushalt, zwei Rechnungen - Wiener Paar muss jeden Monat doppelte ORF-Gebühr zahlenEin Haushalt, zwei Rechnungen - Wiener Paar muss jeden Monat doppelte ORF-Gebühr zahlenIn der Wiener City kämpfte ein Paar vergeblich um die Doppelzahlung der Haushaltsabgabe. Nun müssen die Betroffenen wieder blechen. Das ist der Grund.
Weiterlesen »

Achtung vor Fake-Shops beim Kauf der digitalen VignetteAchtung vor Fake-Shops beim Kauf der digitalen VignetteDie Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor überteuerten Angeboten und Fake-Shops beim Kauf der Digitalen Vignette. Sie rät, direkt bei der Asfinag zu kaufen und im Internet auf der Hut zu sein.
Weiterlesen »

Verkauf von CBD verboten - Blütezeit vorbei – CBD-Shops zittern um ExistenzVerkauf von CBD verboten - Blütezeit vorbei – CBD-Shops zittern um ExistenzCBD-Blüten nur noch in Trafiken – mit 34 % Tabaksteuer! Für viele Hanfshops ein harter Schlag, der ihr Geschäft ins Wanken bringt.
Weiterlesen »

Achtung vor Fake-Shops: AK warnt vor überteuerten Vignetten-AngebotenAchtung vor Fake-Shops: AK warnt vor überteuerten Vignetten-AngebotenDie Arbeiterkammer Oberösterreich rät zur Vorsicht beim Kauf der digitalen Jahresvignette und warnt vor überteuerten Angeboten und Fake-Shops.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:31:40