Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor überteuerten Angeboten und Fake-Shops beim Kauf der Digitalen Vignette. Sie rät, direkt bei der Asfinag zu kaufen und im Internet auf der Hut zu sein.
Nicht autorisierte Anbieter verlangen oft mehr als die 103,80 Euro für eine PK-Jahresvignette. Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor überteuerten Angeboten und Fake-Shops beim Kauf der Digitalen Vignette. Sie rät, direkt bei der Asfinag zu kaufen und im Internet auf der Hut zu sein. „Folgen Sie keinen gesponserten Google-Anzeigen oder Links auf Social Media Kanälen von unbekannten Anbietern“, so die AK.
Meiden sollte man Online-Shops von Anbietern ohne Impressum und/oder mit Sitz im Ausland sowie Angebote um mehr als den offiziellen Preis von 103,80 Euro. Keinesfalls möge man Zahlungen in fremder Währung freigeben, persönliche Informationen oder Bankdaten an Unbekannte weitergeben und Ausweisdokumente (z.B. Führerschein-Kopie) übermitteln. Die Jahresvignette 2025 muss spätestens ab 1. Februar 2025 aktiv sein. Da Käuferinnen und Käufer auch hier ein 14-tägiges Rücktrittsrecht haben, ist die Vignette erst ab dem 18. Tag nach dem Online-Kauf gültig. Wer schon spät dran ist, erhält eine sofort gültige Digitale Vignette bei einem Prüfzentrum des ARBÖ (www.arboe.at) oder einem Stützpunkt des ÖAMTC (www.oeamtc.at) sowie bei weiteren Vertriebsstellen der Asfinag, informiert die AK. Beim Kauf der Digitalen Vignette direkt auf der Website der Asfinag sei es wichtig, dass sich bei der Eingabe des Kennzeichens kein Fehler einschleicht, da dem Fahrzeug ansonsten im Falle einer Kontrolle keine gültige Vignette zugeordnet werden kann und eine „Ersatzmaut“ von 120 Euro für jede Autobahnfahrt anfällt. Mit dem Digitalen Abo verlängert sich die Gültigkeit der Jahresvignette automatisch. Dadurch können keine Fristen mehr versäumt und in den Folgejahren keine Fehler bei der Dateneingabe gemacht werden, so der AK-Konsumentenschutz. (APA
Digitale Vignette Asfinag Fake-Shops Online-Kauf Vorsicht
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kilometergeld, Vignette und Absätzbeträge: Gibt es 2025 mehr oder weniger Geld?Im österreichischen Straßenverkehr gibt es 2025 einige Neuerungen. Wie viel man für die Vignette in Zukunft zahlen muss und pro Kilometer bekommt.
Weiterlesen »
AK-Tipp: Rücktritts-Frist bei Online-KaufEin Kunde ist sauer: Vor Wochen hat er ein Geschenk online gekauft – jetzt ist es noch immer nicht da. Die AK hat jetzt einen Tipp.
Weiterlesen »
Schmiergelder beim Eurofighter-Kauf: Umfangreiche Anklage gegen drei Ex-Manager liegt vorWie „Die Presse“ exklusiv berichtete, müssen sich zwei frühere Lobbyisten und ein früherer Geschäftsführer der EADS Deutschland GmbH wegen Untreue im Zusammenhang mit dem Kauf der...
Weiterlesen »
Schmiergelder beim Eurofighter-Kauf: Umfangreiche Anklage gegen drei Manager liegt vorWie „Die Presse“ exklusiv berichtete, müssen sich zwei frühere Lobbyisten und ein früherer Geschäftsführer der EADS Deutschland GmbH wegen Untreue im Zusammenhang mit dem Kauf der...
Weiterlesen »
Schmiergelder beim Eurofighter-Kauf: Anklage gegen drei Manager liegt vorWie „Die Presse“ exklusiv berichtete, müssen sich zwei frühere Lobbyisten und ein früherer Geschäftsführer der EADS Deutschland GmbH wegen Untreue im Zusammenhang mit dem Kauf der...
Weiterlesen »
'Überlege dreimal vorm Kauf' - 26-Jährige muss trotz Job im Sozialmarkt einkaufenObwohl Michaela einem Job als Reinigungskraft nachgeht, ist das Geld knapp. Um leistbar einkaufen kaufen zu können, geht sie in den Sozialmarkt.
Weiterlesen »