EU-Länder einigen sich auf Regeln gegen Mehrwertsteuerbetrug

Europäische Union Nachrichten

EU-Länder einigen sich auf Regeln gegen Mehrwertsteuerbetrug
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Finanzminister der Europäischen Union verständigten sich auf ein Maßnahmenpaket, das Mehrwertsteuerbetrug bekämpfen soll. Neue Vorschriften sollen auch für Airbnb und Co. gelten.

Die Finanzminister der Europäischen Union verständigten sich auf ein Maßnahmenpaket, das Mehrwertsteuerbetrug bekämpfen soll. Neue Vorschriften sollen auch für Airbnb und Co. gelten.Mehrwertsteuerbetrug stärker bekämpft werden. Die Finanzminister der Europäischen Union verständigten sich bei einem Treffen in Brüssel auf ein Maßnahmenpaket, das darüber hinaus Unternehmen unterstützen und die Digitalisierung fördern soll.

Derzeit müssen Unternehmen etwa alle paar Monate gebündelt die nationalen Steuerbehörden über die an Unternehmen in anderen EU-Mitgliedstaaten verkauften Waren und Dienstleistungen informieren, die in den jeweiligen Ländern steuerpflichtig sind. Dies eröffne Betrügern eine Lücke, hieß es in einer Mitteilung der EU-Länder.

Die neuen Vorschriften sehen auch vor, dass Unternehmen, die in verschiedenen EU-Staaten handeln, sich für die gesamte EU nur noch einmal für Mehrwertsteuerzwecke registrieren müssen. Nach der Einigung der EU-Länder wird nun noch das Europaparlament zu den neuen Vorschriften konsultiert. Dann müssen sie noch vom Rat formell angenommen werden, bevor sie im EU-Amtsblatt veröffentlicht werden und in Kraft treten können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die fünf Regeln des PopulismusDie fünf Regeln des PopulismusEine verführerische Stimme flüstert dir zu: Du darfst nicht zurückschauen, du darfst nicht angstvoll den Himmel über dir, den Wald neben dir betrachten. Du musst nur nach vorn schauen. Dort ist...
Weiterlesen »

Punkte-Hammer! Formel 1 ändert plötzlich die RegelnPunkte-Hammer! Formel 1 ändert plötzlich die RegelnDas kommt überraschend. Der Motorsport-Weltverband FIA präsentierte am Donnerstag mehrere Regeländerungen. Auch bei der Punktewertung.
Weiterlesen »

Salzburg trickst bei der Tormannfrage die Regeln ausSalzburg trickst bei der Tormannfrage die Regeln ausEine Frage der Lizenz. Im Salzburger Torwarttrainer-Team soll es laut Berichten einen 'Schattenmann' geben.
Weiterlesen »

Eine nachhaltige Vision für die Länder des WestbalkansEine nachhaltige Vision für die Länder des WestbalkansEuropapolitik sollte bei Regierungsverhandlungen eine gewichtige Rolle spielen – mit einem offenen Umgang mit der EU-Erweiterung. Ein Gastkommentar von Maximilian Lehmann.
Weiterlesen »

UNRWA muss Arbeit in Israel einstellen: Parlament beschloss umstrittenes GesetzUNRWA muss Arbeit in Israel einstellen: Parlament beschloss umstrittenes GesetzUNO-Generalsekretär António Guterres und einige westliche Länder hatten sich zuvor gegen die Pläne ausgesprochen.
Weiterlesen »

OGH: Mieten dürfen nicht mit dem Baukostenindex steigenOGH: Mieten dürfen nicht mit dem Baukostenindex steigenDie Arbeiterkammer klagte erfolgreich gegen eine Klausel in Mietverträgen, die den Baukostenindex für die Mietzinserhöhung heranzieht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:43:41