EU-Kommission verzichtet auf Defizitverfahren gegen Österreich

Wirtschaft Nachrichten

EU-Kommission verzichtet auf Defizitverfahren gegen Österreich
EUÖsterreichDefizit
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Die EU-Kommission wird kein Defizitverfahren gegen Österreich einleiten, da die vorgeschlagenen Einsparungen als ausreichend angesehen werden. Österreichs Defizit soll durch das geplante Programm unter drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gesenkt werden. Die Kommission wird Österreichs Lage im Frühling erneut bewerten.

Die EU-Kommission wird kein Defizit verfahren gegen Österreich einleiten, Die vorgeschlagenen Einsparungen wurden als ausreichend eingeschätzt, die EU wird somit kein Defizit verfahren gegen Österreich einleiten

Die Maßnahmen des geplanten Programms könnten Österreichs Defizit heuer unter drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts drücken. Im Frühling wird die Kommission Österreichs Lage erneut bewerten."Sie versprechen da 350 Millionen Euro an Einsparung, da müssten Sie sehr, sehr rasch ein Gesetz bringen, damit sich das ausgeht.

Da sei"überhaupt kein Wunschdenken dabei," so Mayr. Das Finanzministerium habe das gesamte Paket"gründlich vorbereitet". Die Abschaffung der Bildungskarenz würde bei einer Abschaffung für das ganze Jahr 650 Millionen ausmachen – was man nicht könne, man habe daher 350 Millionen kalkuliert, um die Gesetze dann entsprechend vorzubereiten.

Wo bei der"aufgeblasenen Verwaltung" eingespart werden soll, wollte Thür als nächstes vom Finanzminister wissen und bezog sich auf die eingeplanten 15 Prozent Einsparungen innerhalb der Ministerien, wo immerhin 1 Milliarde herausgeschnitten werden soll."Die Rolle des Finanzministeriums ist die Begleitung des Prozesses der Regierungsverhandlungen. Die Verhandler haben es in der Hand.

Abschließend will Moderator Thür noch wissen, ob Mayr auch in einer künftigen Koalition weiterhin als Finanzminister zur Verfügung stehen würde."Jetzt ist die Mission einmal, das Budget in den Griff zu bekommen", so die Antwort.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

EU Österreich Defizit Einsparungen Budget

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Kommission stoppt Defizitverfahren gegen ÖsterreichEU-Kommission stoppt Defizitverfahren gegen ÖsterreichDie Europäische Union wird kein Defizitverfahren gegen Österreich einleiten. Die von der österreichischen Regierung vorgelegten Sparmaßnahmen könnten ausreichen, das Defizit unter die Maastricht-Grenze von drei Prozent des BIP zu bringen.
Weiterlesen »

EU-Kommission verhindert Defizitverfahren gegen ÖsterreichEU-Kommission verhindert Defizitverfahren gegen ÖsterreichÖsterreich hat ein Defizitverfahren durch die Europäische Union abgewendet. Die von den Koalitionsverhandlern vorgelegten Sparmaßnahmen sollen das Defizit unter die Maastricht-Grenze von drei Prozent des BIP bringen. Finanzminister Mayr zeigt sich erfreut und betont die Vermeidung eines Reputationsverlustes und negativer Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Kritiker, darunter die SPÖ und einige Experten, sehen die Sparmaßnahmen als unzureichend und fordern strukturelle Reformen.
Weiterlesen »

EU-Kommission verzichtet auf Defizitverfahren gegen ÖsterreichEU-Kommission verzichtet auf Defizitverfahren gegen ÖsterreichDie Europäische Union wird kein Defizitverfahren gegen Österreich einleiten. Die von den österreichischen Koalitionsverhandlern vorgelegten Sparmaßnahmen könnten ausreichen, das Defizit unter die Maastricht-Grenze von drei Prozent des BIP zu bringen. Finanzminister Gunter Mayr zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Kommission und betonte, dass Österreich seine Budgetsouveränität bewahrt habe.
Weiterlesen »

„Sehr erfreulich“: Kein EU-Defizitverfahren gegen Österreich„Sehr erfreulich“: Kein EU-Defizitverfahren gegen ÖsterreichUm ein EU-Defizitverfahren doch noch zu verhindern, ließen FPÖ und ÖVP Finanzminister ein sechs Milliarden Euro schweres Sparpaket nach Brüssel melden. Jetzt liegt die Antwort des zuständigen...
Weiterlesen »

Blau-Türkis spart 6,39 Milliarden - EU verhindert Defizitverfahren gegen ÖsterreichBlau-Türkis spart 6,39 Milliarden - EU verhindert Defizitverfahren gegen ÖsterreichÖsterreichs Finanzminister hat Brüssel ein Sparpaket über 6,39 Milliarden Euro vorgestellt, das die EU-Kommission für ausreichend hält, um zumindest vorerst ein Defizitverfahren gegen Österreich zu vermeiden. Das Paket enthält verschiedene Maßnahmen, darunter die Anhebung des faktischen Pensionsantrittsalters, die Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge von Pensionisten und die Einführung einer „motorenbezogenen Versicherungssteuer“ für E-Autos.
Weiterlesen »

Österreich: Regierungsbildung stockt - Budgetkonsolidierung und EU-Defizitverfahren im FokusÖsterreich: Regierungsbildung stockt - Budgetkonsolidierung und EU-Defizitverfahren im FokusDie Koalitionsverhandlungen in Österreich zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS dauern an. Einigkeit über die Budgetkonsolidierung und das EU-Defizitverfahren fehlt noch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 23:04:35