EU einigt sich auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze

Österreich Nachrichten Nachrichten

EU einigt sich auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

EU hat sich in der Nacht auf ein Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze geeinigt. Der zweite Teil des DSA dürfte bald in Kraft treten.

Hassrede und andere illegale Inhalte im Internet müssen in der Europäischen Union künftig schneller gelöscht werden. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am frühen Samstagmorgen in Brüssel auf ein Gesetz über digitale Dienste , das für eine strengere Aufsicht von Online-Plattformen und mehr Schutz der Verbraucher sorgen soll. Für die letzte Verhandlungsrunde wurden ganzen 16 Stunden gebraucht.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach anschließend von einer historischen Einigung. „Unsere neuen Regeln werden die Online-Nutzer schützen, die freie Meinungsäußerung gewährleisten und den Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen.“ Dies sei ein starkes Signal für die Menschen, Unternehmen und Länder weltweit.

Anbieter digitaler Dienste sollen von Rechtssicherheit und einheitlichen Regeln in der EU profitieren. Große Plattformen mit mindestens 45 Millionen Nutzern müssen deutlich mehr Regeln befolgen als kleinere. Gemischtes Echo im ParlamentDer Piraten-Abgeordnete Patrick Breyer zeigte sich von dem Ergebnis jedoch enttäuscht. „Die Bezeichnung „Digitales Grundgesetz“ verdient das neue Regelwerk insgesamt nicht, denn der enttäuschende Deal versagt vielfach beim Schutz unserer Grundrechte im Netz“, sagte Breyer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Einigung - Gesetz gegen Hass, Hetze und Desinformation im InternetEU-Einigung - Gesetz gegen Hass, Hetze und Desinformation im InternetIllegale Inhalte im Internet müssen in der Europäischen Union künftig schneller gelöscht werden.
Weiterlesen »

EU einigt sich auf Gesetz gegen Hetze im NetzEU einigt sich auf Gesetz gegen Hetze im NetzWas offline illegal ist, soll es auch online sein. Dieses Prinzip will die Europäische Union mit einem neuen Gesetz über digitale Dienste durchsetzen. Inhalte wie Hassrede sollen schneller aus dem Netz entfernt, Kriegspropaganda weniger geteilt werden.
Weiterlesen »

»Anti-Apple-Gesetz«: EU-Vorschrift zu einheitlichen Ladekabeln könnte im Sommer kommen»Anti-Apple-Gesetz«: EU-Vorschrift zu einheitlichen Ladekabeln könnte im Sommer kommenAuch, wenn es dem iPhone-Hersteller Apple nicht passt: Mit der Einigung im Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments rückt die Pflicht zu USB-C als Standardanschluss in der EU näher.
Weiterlesen »

Festnahmen bei Israel-Hass-Demo in BerlinFestnahmen bei Israel-Hass-Demo in BerlinSie tragen den Hass aus Gaza auch auf unsere Straßen: Rund 500 Menschen zogen am Freitagnachmittag durch Neukölln und zeigten offen ihren Israelhass.
Weiterlesen »

Politfehde um 'Sag-nicht-schwul'-Gesetz: Floridas Gouverneur DeSantis droht Disney WorldPolitfehde um 'Sag-nicht-schwul'-Gesetz: Floridas Gouverneur DeSantis droht Disney WorldAuch Disney-Chef Bob Chapek blieb nach einem Aufschrei nicht untätig und verurteilte angesichts der 'erzkonservativen' Politik das Gesetz. Sagnichtschwulgesetz dontsaygay
Weiterlesen »

Kurz informiert: Ladekabel-Gesetz, TSMC-Prozesse, Zoom-Geste, Smartphone-NutzungKurz informiert: Ladekabel-Gesetz, TSMC-Prozesse, Zoom-Geste, Smartphone-NutzungKurz informiert: Ladekabel-Gesetz, TSMC-Prozesse, Zoom-Geste, Smartphone-Nutzung kurzinformiert Ladekabel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 18:30:14