EU-Einigung - Gesetz gegen Hass, Hetze und Desinformation im Internet

Österreich Nachrichten Nachrichten

EU-Einigung - Gesetz gegen Hass, Hetze und Desinformation im Internet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

EU-Einigung auf Gesetz gegen Hass, Hetze und Desinformation im Internet

Unterhändler des Europaparlaments und der Mitgliedsstaaten einigten sich in der Nacht in Brüssel auf ein Gesetz über digitale Dienste. Dieses soll unter anderem sicherstellen, dass Inhalte wie Hassrede schneller aus dem Netz entfernt, schädliche Desinformation und Kriegspropaganda weniger geteilt und auf Online-Marktplätzen weniger gefälschte Produkte verkauft werden. Das Prinzip dafür lautet: Was offline illegal ist, soll es auch online sein.

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sprach von einer historischen Einigung. Die neuen Regeln würden die Online-Nutzer schützen, die freie Meinungsäußerung gewährleisten und den Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen. Das Gesetz bedarf jetzt noch der formalen Zustimmung des EU-Parlaments und der Länder.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

»Anti-Apple-Gesetz«: EU-Vorschrift zu einheitlichen Ladekabeln könnte im Sommer kommen»Anti-Apple-Gesetz«: EU-Vorschrift zu einheitlichen Ladekabeln könnte im Sommer kommenAuch, wenn es dem iPhone-Hersteller Apple nicht passt: Mit der Einigung im Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments rückt die Pflicht zu USB-C als Standardanschluss in der EU näher.
Weiterlesen »

EU - Weber fordert europäischen RaketenschutzschirmEU - Weber fordert europäischen RaketenschutzschirmDer Europapolitiker Weber fordert angesichts des Ukraine-Krieges einen europäischen Raketenschutzschirm.
Weiterlesen »

Stromfresser und Klimakiller: EU strickt weiter an Bitcoin-VerbotStromfresser und Klimakiller: EU strickt weiter an Bitcoin-VerbotVor allem schwedische Behörden machen sich bei der EU-Kommission für ein 'Verschwinden' des stromhungrigen Bitcoin stark. Die Bundesregierung ist beteiligt.
Weiterlesen »

Französische Stichwahl - Barley (SPD) warnt vor schwerwiegenden Folgen für die EU bei einem Sieg Le PensFranzösische Stichwahl - Barley (SPD) warnt vor schwerwiegenden Folgen für die EU bei einem Sieg Le PensDie Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, Barley, hat vor einem möglichen Sieg der Rechtspopulistin Le Pen bei der Präsidentschafts-Stichwahl in Frankreich gewarnt.
Weiterlesen »

'EU-Beitritt der Ukraine in den nächsten Jahren''EU-Beitritt der Ukraine in den nächsten Jahren'Lars Klingbeil sieht einen möglichen EU-Beitritt der Ukraine 'in den nächsten Jahren'. Mit Blick auf Deutschland sagt der SPD-Vorsitzende: Jetzt müssen wir raus aus der wirtschaftlichen Abhängigkeit von China.
Weiterlesen »

Kommissarin Vestager: EU muss sich für künftige Propagandakriege rüstenKommissarin Vestager: EU muss sich für künftige Propagandakriege rüstenDie Sanktionen gegen die russischen Sender RT und Sputnik seien eine Ausnahme gewesen, meint EU-Kommissarin Margrethe Vestager. Doch es gebe kein Zurück mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:18:58