Am heutigen Wahltag für den Nationalrat hat sich VOL.AT im Café Loacker in Schwarzach umgehört und die Stimmung der Wählerinnen und Wähler eingefangen. Verschiedene Meinungen und Beweggründe zur Wahl wurden dabei deutlich.
Am heutigen Wahl tag für den Nationalrat hat sich VOL.AT im Café Loacker in Schwarzach umgehört und die Stimmung der Wählerinnen und Wähler eingefangen. Verschiedene Meinungen und Beweggründe zur Wahl wurden dabei deutlich. Am Wahl tag für den Nationalrat hat VOL.AT im Café Loacker in Schwarzach die Stimmung eingefangen. Die Gespräche spiegeln unterschiedliche Perspektiven und Motive der Wählerinnen und Wähler wider.
Peter aus Schwarzach „Ich war heute nicht wählen, weil ich die Briefwahl bevorzugt habe. Es gibt ein ganzes Repertoire an Ideen und Meinungen, und ich möchte in meinem Alter etwas Neues wagen und Reformen einbringen, um die Demokratie weiterzubringen. Ich bin sehr politikinteressiert, und für mich war es klar – auch aufgrund meines technischen Hintergrunds –, dass es Reformen braucht und es weitergehen muss.
©VOL.AT Norbert aus Wolfurt „Selbstverständlich waren meine Frau und ich heute wählen. Wir haben einen demokratischen Staat, und es wäre eine Sünde, wenn wir unsere Stimmen nicht nützen würden. Wir haben die Gesamtsituation betrachtet, und wir waren der Meinung, dass wir eine Großpartei wählen müssen, damit uns kein Rechtsruck passiert.“
©VOL.AT Laura aus Schwarzach „Ich war nicht wählen, weil ich finde, dass es viel zu wenig Aufklärung gibt, vor allem in der Schule, was Politik betrifft. Deswegen war ich nicht wählen. Wenn ich besser informiert wäre, würde ich regelmäßig wählen gehen.“ ©VOL.AT Peter aus Schwarzach „Ich war heute wählen. Es ist mir wichtig eine Stimme abzugeben. Jeder, der keine Stimme abgibt, darf auch nicht mitbestimmen. Für mich stand schon seit Wochen fest, was ich wählen werde.“
Loacker Nationalratswahl Schwarzach Stammtisch Vorarlberg Wahl Nationalratswahl Vol V+
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die letzte Runde vor dem Wahltag: Wird Österreich am Sonntag ein anderes Land sein?Die Innenpolitik-Redaktion der „Presse“ zieht Bilanz dieses „sehr sehr langen“ Wahlkampfs und stellt fest, wie unspektakulär er war. Außerdem sagen Klaus Knittelfelder, Elisabeth Hofer, Julia...
Weiterlesen »
Streit um Datensicherheit: Koalition vor dem Wahltag in DeadlockDie österreichische Koalition steht vor dem Wahltag vor einem Dilemma: Die Umsetzung des VfGH-Urteils zur Datensicherstellung scheitert an der grundlegenden Auffassung, ob Zufallsfunde bei der Auswertung von Daten erlaubt sein sollen. Grünen und ÖVP können sich nicht auf eine gemeinsame Lösung einigen.
Weiterlesen »
Wahltag beginnt: Die ersten Wähler haben gewähltDie Nationalratswahl 2024 ist in vollem Gange, und viele Vorarlberger haben bereits ihre Stimme abgegeben.
Weiterlesen »
Rechtsextremer Sender berichtet erstmals am Wahltag aus ParlamentDas rechte Onlinemedium Auf 1 wurde als Anhängsel von RTV fürs Medienzentrum akkreditiert.
Weiterlesen »
Steiermark streicht den vorgezogenen WahltagDie Stimme für die Landtagswahl im November kann via Briefwahl gleich beim Abholen der Wahlkarte abgegeben werden - vorausgesetzt, sie wird persönlich entgegengenommen.
Weiterlesen »
Spitzenkandidaten gehen den Wahltag entspannt anNach dem nervenaufreibenden Wahlkampf verbringen die Spitzenkandidaten den Wahltag mit ihren Familien und verfolgen die ersten Hochrechnungen im Parlament.
Weiterlesen »