Die Stimme für die Landtagswahl im November kann via Briefwahl gleich beim Abholen der Wahlkarte abgegeben werden - vorausgesetzt, sie wird persönlich entgegengenommen.
Die Stimme für die Landtagswahl im November kann via Briefwahl gleich beim Abholen der Wahlkarte abgegeben werden - vorausgesetzt, sie wird persönlich entgegengenommen.
Die Landtagssitzung am Dienstag in Graz ist eine der letzten in der aktuellen Besetzung, denn am 24. November wird ein neues Landesparlament gewählt. Die Wahlausschreibung hat vergangene Woche stattgefunden. Als Stichtag wurde der 23. September festgelegt. Im Gegensatz zu den vergangenen vier Landtagswahlen wird es diesmal keinen Tag für die vorgezogene Stimmabgabe geben. Dafür kann aber direkt bei der Abholung der Wahlkarte diese mit „Kreuzerl“ wieder abgegeben werden.
Seit 2005 konnten Steirerinnen und Steirer bei vier Landtags-, vier Gemeinderats- und vier Grazer Gemeinderatswahlen gut eine Woche vor dem eigentlichen Wahltag die Stimme beim vorgezogenen Wahltag abgeben. Das war für jene praktisch, die am Wahltag verhindert oder auf Urlaub waren. Die Möglichkeit wurde laut Landeswahlbehörde nicht über Gebühr genutzt. 2019 waren es 39.720 Personen bzw. 4,16 Prozent der Wahlberechtigten.
Anders als bisher werden bei der kommenden Landtagswahl die Wahlkarten auch wie im Bund direkt in den Gemeinden ausgezählt. Ansonsten bleibt im sogenannten Wahlkalender vieles so, wie es schon 2019 war, denn auch da wurde am 24. November gewählt. Neben dem Stichtag sind auch fast alle anderen Fristen am gleichen Tag wie 2019. So muss etwa am 3. November das Wählerverzeichnis abgeschlossen sein. Dann steht die endgültige Zahl der Wahlberechtigten fest. 2019 waren 955.
Bereits am 18. Oktober endet um 13.00 Uhr die Frist für die Einbringung der Kreiswahlvorschläge beim Kreiswahlleiter. Am 14. November um 13.00 Uhr endet die Frist für die Einreichung des Landeswahlvorschlags. Am Mittwoch, 20. November, hat man die letzte Chance auf die schriftliche Beantragung einer Wahlkarte. Spätestens am 18. Dezember muss die konstituierende Sitzung des neuen Landtags stattfinden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die „Krone“ und ihre Kampagnen: Die „Stimme Österreichs“ ist heiser gewordenJahrzehntelang trieb das größte Boulevardblatt des Landes die Politik vor sich her. Diese Zeiten sind jedoch vorbei. Eine Nachlese
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »