Was Christian Pilnacek vor seinem Tod mit Sebastian Kurz und Christian Hafenecker besprach und wie er unter seiner Suspendierung litt: Auszüge aus dem neuen Buch von „Presse“-Redakteur Gernot...
Was Christian Pilnacek vor seinem Tod mit Sebastian Kurz und Christian Hafenecker besprach und wie er unter seiner Suspendierung litt: Auszüge aus dem neuen Buch von „Presse“-Redakteur Gernot Rohrhofer.Er war viele Jahre der mächtigste Mann im Justizministerium: Sektionschef Christian Pilnacek.Freitag, 20. Oktober 2023. Über der Donau hängt dichter Nebel. Es hat knapp zehn Grad und ist noch etwas dunkel. „Es war zirka 7.
Mehr als ein Jahr ist seit dem Tod von Christian Pilnacek vergangen. Und trotzdem sind noch immer viele Fragen offen: Wie sind die Rissquetschwunde über seinem rechten Auge, die Prellungen und Abschürfungen an seinen Armen und Beinen zu erklären, über die der Gerichtsmediziner schreibt?Inmitten von 200 Gästen steht Pilnacek, wie auf einem Foto zu sehen ist, bei dem Empfang in der ungarischen Botschaft in der vierten Reihe, als er den Festrednern zuhört.
„Persönliche Gespräche und Telefonate mit Beschuldigten oder Verdächtigen über laufende Ermittlungs- und Hauptverfahren und mit diesen in Zusammenhang stehende Fragen und Umstände sind zu unterlassen.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Chef Christian Stocker: 'Mir geht es jede Stunde anders'Der neue ÖVP-Chef über Gespräche mit seiner Familie, mit Kickl, neue Sideletters, verlorene Glaubwürdigkeit und warum sich Babler nicht befreien kann.
Weiterlesen »
Christian Stocker: „Ob es der richtige Schritt ist, wird sich zeigen“ÖVP-Chef Christian Stocker im „Presse“-Interview über den irritierenden Beginn mit Kickl, Bablers Problem und nunmehr schlankere Verhandlungen.
Weiterlesen »
Es ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenDie Landes-FPÖ will die Bundes-FPÖ am Weg zur Kanzlerschaft nicht stören.
Weiterlesen »
Tiktok-Aus in den USA: Wie kam es dazu, wie geht es weiter?Mehr als 170 Millionen US-NutzerInnen von Tiktok gucken seit dem Wochenende in die Röhre. Ohne einen Eigentümerwechsel hat die Video-App auf Dauer keine Zukunft in den USA – aber Donald Trump mag sie nach der gewonnenen Präsidentenwahl auf einmal und möchte ein Wörtchen mitreden.
Weiterlesen »
'Am Ende ist es, was es ist' - Neos-Chefin rechtfertigt live im ORF das Ampel-AusDer Neos-Rückzug aus den Koalitionsverhandlungen stürzt Österreich ins politische Chaos. Im ORF bezog Parteichefin Meinl-Reisinger erneut Stellung.
Weiterlesen »
– brisantes Buch enthüllt neue DetailsIn einem neuen Werk rekonstruiert Journalist Gernot Rohrhofer die letzten Stunden von Christian Pilnacek und klärt, wo er sich mit wem getroffen hat.
Weiterlesen »