Die Demokratin Kamala Harris und ihr republikanischer Gegenkandidat Donald Trump erhielten in dem kleinen Örtchen im Bundesstaat New Hampshire jeweils drei Stimmen.
Die Demokratin Kamala Harris und ihr republikanischer Gegenkandidat Donald Trump erhielten in dem kleinen Örtchen im Bundesstaat New Hampshire jeweils drei Stimmen.In Dixville Notch, New Hampshire, steht das Ergebnis schon fest: Harris und Trump erhalten je drei Stimmen.
Das Wahllokal in Dixville Notch öffnet seit 1960 am Wahltag bereits um Mitternacht. Da es in dem Skiort nahe der Grenze zu Kanada nur sechs registrierte Wähler gibt, sind Stimmabgabe und Auszählung schnell abgewickelt. Bereits um kurz nach Mitternacht stand das Ergebnis fest. US-Fernsehsender übertrugen Abstimmung und Auszählung live. Bei der Wahl 2020 hatte hier US-PräsidentDass so früh abgestimmt werden darf, ist einem Gesetz in New Hampshire zu verdanken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere Wahlkarten fehlen - Vorarlberg-Wahl: Ergebnis könnte angefochten werdenBei der Landtagswahl in Vorarlberg schilderten einige Personen, dass sie ihre Wahlkarte nie bekommen hatten. Eine Stimmabgabe ist dann unmöglich.
Weiterlesen »
Wahl Vorarlberg: Ergebnis aus St. Anton im MontafonBestimmende Farbe in St. Anton im Montafon ist weiter schwarz
Weiterlesen »
US-Wahl: Trump rüttelt schon vorher an ErgebnisWenige Tage vor der US-Wahl wachsen die Befürchtungen, dass Ex-Präsident Donald Trump das Vertrauen in die Wahlergebnisse und die Wahl in besonders umkämpften US-Bundesstaaten kippen könnte.
Weiterlesen »
269 zu 269: Was passiert bei Gleichstand zwischen Trump und Harris?Es ist ein nicht sehr wahrscheinliches Szenario - aber kein gänzlich unmögliches. Theoretisch könnten Trump und Harris jeweils auf 269 Wahlleute kommen. Für diesen Fall sieht die US-Verfassung...
Weiterlesen »
Wie die Bundesparteien auf das Vorarlberger Ergebnis reagierenÖVP-Bundeskanzler Nehammer sieht 'deutlich besseres Ergebnis, als viele der Volkspartei zugetraut haben'. FPÖ-Chef Kickl spricht von 'freiheitlicher Welle der Erneuerung'.
Weiterlesen »
Bundes-ÖVP freut sich über Ergebnis, Mattle und Abwerzger sehen ihre Partei in RegierungFür die Bundes-ÖVP ist das Ergebnis der Vorarlberger Landtagswahl – der erste Platz wurde mit minus fünf Prozentpunkten gehalten – Grund zu feiern.
Weiterlesen »