Nach zwei Covid-Impfungen wuchsen die Brüste einer Frau von einem B-Körbchen auf ein dreifaches G. Laut Forschern ist dies der erste Fall seiner Art.
Nach zwei Covid-Impfungen wuchsen die Brüste einer Frau von einem B-Körbchen auf ein dreifaches G. Laut Forschern ist dies der erste Fall seiner Art.einer 19-jährigen Kanadierin wuchsen in den sechs Monaten nach ihrer COVID-19-Impfung von Pfizer von einem B-Körbchen auf ein dreifaches G.
Die Studienautoren wiesen auf das sogenannte"Pfizer boob job"-Phänomen hin. Einige Frauen behaupteten, ihre Brüste seien nach der Impfung gewachsen, jedoch gibt keinen Beweis dafür. Lymphknotenschwellungen seien zwar eine"ausgelöst habe, eine Zellwucherung, die normalerweise gutartige Knoten in der Brust verursacht und bisher nur bei etwa 200 Patientinnen beobachtet wurde.
Dies ist der erste Fall, in dem PASH mit einem Impfstoff in Verbindung gebracht wird. Die Experten weisen jedoch darauf hin, dass nicht nachgewiesen werden kann, dass derdie Ursache ist.
Die Ärzte vermuten, dass die Impfung eine pseudoangiomatöse Stromahyperplasie ausgelöst haben könnte, eine seltene Zellwucherung, die normalerweise gutartige Knoten in der Brust verursacht, jedoch kann ein direkter Zusammenhang mit dem Impfstoff nicht nachgewiesen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Lätscherter Salat“ und „Erster Stich“: Das Berliner Zwei-Sterne-Lokal Hórvath kommt nach WienOhne ein physisches Stück Fleisch oder Fisch, aber keineswegs vegetarisch: Mit seiner „emanzipierten Gemüseküche“ voller pannonischer Kindheitserinnerungen besetzt der Niederösterreicher Sebastian...
Weiterlesen »
Syrien: Massenexodus nach Fall AssadsNach dem Sturz des langjährigen syrischen Machthabers Baschar al-Assad ist es zu einem Massenexodus aus Syrien gekommen. Die IOM warnt vor einer massenhaften Rückkehr der Flüchtlinge, bevor die Lage stabilisiert ist.
Weiterlesen »
Nach Sturz: Assad nach Moskau geflüchtetDer entmachtete syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Familie sind laut einem Bericht der russischen Staatsagentur TASS nach Moskau geflüchtet. „Russland hat ihnen aus humanitären Gründen Asyl gewährt“, zitierte die Agentur einen Vertreter des Kreml.
Weiterlesen »
Von Mumbai nach Wien: Wie ein Start-Up indische Köche nach Österreich bringtDie Wirtschaft sucht dringend geschultes Personal. Unter den 110 Mangelberufen sind auch Gastro-Köche. Eine Österreicherin vermittelt diese – und klagt über bürokratische Hürden
Weiterlesen »
Nach Angriff auf Burgstaller: Suche nach Verdächtigem läuftNach dem tätlichen Angriff auf Rapid-Profi Guido Burgstaller werden Zeugen befragt und Überwachungsvideos ausgewertet. Der Spieler selbst konnte noch nicht einvernommen werden.
Weiterlesen »
Guantanamo-Häftling nach 23 Jahren Haft nach Tunesien überstelltEin Häftling aus dem umstrittenen US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba wurde nach Tunesien überstellt. Es ist der jüngste Schritt in der langjährigen Bemühung der US-Regierung, das Lager zu schließen.
Weiterlesen »