In Südosteuropa zeigt ein Kaufboykott gegen gesalzene Preise erste Wirkungen. In Kroatien haben einige Supermarktketten dauerhafte Preissenkungen angekündigt.
Der im Jänner in Kroatien begonnene Käuferaufstand gegen überzogene Lebensmittelpreise zieht in Südosteuropa immer größere Kreise. Am Freitag riefen auch in den ex-jugoslawischen Nachbarstaaten Konsumentenschutzorganisationen zum Boykott von Super- und Drogeriemarktketten auf.
Vor allem in Bosnien und Herzegowina und Montenegro, aber auch in Nordmazedonien und Serbien vermeldeten heimische Medien am Freitag einen deutlich reduzierten Kundenandrang. Nachdem beim ersten Käuferboykott am 24. Jänner Kroatiens Finanzbehörden Umsatzrückgänge von 53 Prozent im Einzelhandel vermeldet hatten, wurden nun Umsatzeinbußen von 42 Prozent registriert.
Nur in Slowenien, wo die Lebensmittelpreise deutlich unter jenen der ex-jugoslawischen Bruderstaaten liegen, fanden die Aufrufe zum Einkaufsboykott kaum Widerhall. Stattdessen wurde von den Supermärkten in den Grenzregionen erneut ein verstärkter Andrang von kroatischen Kunden vermeldet, die den Supermarktboykott im eigenen Land vermehrt durch Einkaufsfahrten nach Slowenien kompensierten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufschwung am Wohnungsmarkt: Was das für Käufer bedeutetAm Wohnungsmarkt geht es wieder bergauf. Häuser und Wohnungen werden verstärkt nachgefragt, nicht nur zur Miete, sondern auch zum Kauf.
Weiterlesen »
China bringt Elon Musk als Käufer für TikTok ins SpielDie Überlegungen befinden sich noch in einem frühen Stadium, heißt es. Fest steht dennoch: Der Streit um die Video-App TikTok hat sich in den USA zuletzt zugespitzt.
Weiterlesen »
TikTok-Verbot in den USA droht: Elon Musk als Käufer im GesprächDer US-Oberste Gerichtshof signalisiert Unterstützung für ein Gesetz, das ein TikTok-Verbot bis zum 19. Januar erzwingen könnte. Chinesische Behörden erwägen den Verkauf der App an Elon Musk, um ein Verbot zu verhindern. Demokraten warnen vor den schwerwiegenden Folgen für Millionen Amerikaner.
Weiterlesen »
Käufer von E-Autos können nun mit einer Prämie der EU rechnenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den deutschen Vorschlag für eine solche Prämie aufgenommen. Ziel ist es, die Autobauer zu unterstützten.
Weiterlesen »
Ehemalige Signa-Zentrale in Deutschland hat einen Käufer gefundenDie Schoeller Group kauft die Luxus-Immobilie Upper West in Berlin. Das Hochhaus war die frühere Zentrale der Signa in Deutschland.
Weiterlesen »
Los Angeles: Feuerwehr meldet Erfolge gegen BrändeIn den Brandgebieten in Los Angeles bleibt die Lage angespannt. Die Feuerwehr meldete am Freitag allerdings erste Erfolge im Kampf gegen die Flammen. Zehn Menschen kamen bisher ums Leben, über 10.000 Häuser wurden zerstört.
Weiterlesen »