Käufer von E-Autos können nun mit einer Prämie der EU rechnen

E-Autos Nachrichten

Käufer von E-Autos können nun mit einer Prämie der EU rechnen
AutosScholzLeyen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den deutschen Vorschlag für eine solche Prämie aufgenommen. Ziel ist es, die Autobauer zu unterstützten.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den deutschen Vorschlag für eine solche Prämie bei E-Autos aufgenommen. Ziel ist es, die schwächelnden Autobauer zu unterstützten, auf die nun auch noch Gegenwind aus den USA zukommt.Die Europäische Union arbeitet nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz an einem Vorschlag für europaweite Kaufanreize für Elektrofahrzeuge, um die angeschlagenen Automobilhersteller zu unterstützen.

„Die nächsten Jahre werden entscheidend sein, um im Rennen um saubere und disruptive Technologien zu bleiben“, sagte sie am Dienstag im Rahmen ihrer Rede in Davos. „Europa hat alles, was es braucht, um dies zu erreichen.“In Bezug auf Trump empfahl Scholz den Europäern, “kühle Köpfe” zu bewahren und die transatlantischen Beziehungen mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein anzugehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Autos Scholz Leyen E-Autos Elektroauto Donald Trump Autobauer EU-Kommissionspräsidentin Prämie

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufschwung am Wohnungsmarkt: Was das für Käufer bedeutetAufschwung am Wohnungsmarkt: Was das für Käufer bedeutetAm Wohnungsmarkt geht es wieder bergauf. Häuser und Wohnungen werden verstärkt nachgefragt, nicht nur zur Miete, sondern auch zum Kauf.
Weiterlesen »

China bringt Elon Musk als Käufer für TikTok ins SpielChina bringt Elon Musk als Käufer für TikTok ins SpielDie Überlegungen befinden sich noch in einem frühen Stadium, heißt es. Fest steht dennoch: Der Streit um die Video-App TikTok hat sich in den USA zuletzt zugespitzt.
Weiterlesen »

TikTok-Verbot in den USA droht: Elon Musk als Käufer im GesprächTikTok-Verbot in den USA droht: Elon Musk als Käufer im GesprächDer US-Oberste Gerichtshof signalisiert Unterstützung für ein Gesetz, das ein TikTok-Verbot bis zum 19. Januar erzwingen könnte. Chinesische Behörden erwägen den Verkauf der App an Elon Musk, um ein Verbot zu verhindern. Demokraten warnen vor den schwerwiegenden Folgen für Millionen Amerikaner.
Weiterlesen »

Porsche-Chef und die Millionen-PrämiePorsche-Chef und die Millionen-PrämieDer Artikel befasst sich mit der Diskussion über hohe Gehälter von Managern, illustriert anhand des Beispiels von Wendelin Wiedeking, dem ehemaligen Chef der Porsche AG. Wiedeking erhielt 2008 einen Bonus von 100,6 Millionen Euro, was damals Empörung hervorrief. Der Artikel argumentiert, dass hohe Managergehälter gerechtfertigt sind, wenn sie zu Unternehmenserfolgen und Steuereinnahmen führen.
Weiterlesen »

Studie: Bei US-Zöllen auf europäische Autos 25.000 Jobs in GefahrStudie: Bei US-Zöllen auf europäische Autos 25.000 Jobs in GefahrBesonders betroffen wären VW, Mercedes und BMW sowie deren Zulieferer. DIe Nachfrage nach E-Autos dürfte einbrechen.
Weiterlesen »

Warum E-Autos günstiger und Verbrenner teurer werdenWarum E-Autos günstiger und Verbrenner teurer werdenHerstellern drohen Milliardenstrafen, wenn sie in ihrer Verkaufsflotte insgesamt zu viel CO2 ausstoßen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:04:27